Arbeitssicherheit

    Effiziente Höhenzugänge: Chancen und Anforderungen an eine moderne Arbeitsorganisation im Mittelstand

    Sichere Höhenarbeit im Mittelstand: Effektive Planung, geeignete Technik und Schulungen sorgen für Sicherheit und Wettbewerbsvorteile.
    Karriere

    Die besten Trainer für Kommunikation in Deutschland

    Unsere Bestenliste der Top-Kommunikationstrainer Deutschlands. Eine Orientierungshilfe zur Auswahl passender Experten.
    Bauen-Garten

    Nachhaltige Bauinnovationen für den Mittelstand

    Nachhaltiges Bauen 2025: Mittelstand setzt auf modulare Bauweisen, smarte Technik und Recycling – ökologisch und…
    Datenschutz

    Homeoffice und mobiles Arbeiten

    Homeoffice im Mittelstand bringt Flexibilität, aber auch Datenschutzrisiken. KMU brauchen klare Regeln, sichere Technik und…
    Technologie

    Der unverzichtbare Partner für Ihre Druckbedürfnisse

    Brother Drucker bieten Zuverlässigkeit, Nachhaltigkeit und moderne Cloud-Funktionen – ideal für KMU um ihre Druckbedürfnisse…
    Mobil

    Teure Überraschung: Warum die Leasingrückgabe für Firmenkunden zum Kostenfaktor wird

    Über 70% der Leasingrückgaben führen zu hohen Nachzahlungen. Mittelstand kann mit Expertenkostenprüfung tausende Euro sparen.
    Digitalstrategie

    Der digitale Wandel im Mittelstand: Chancen durch KI und agile Methoden

    KI-gestützte agile Transformation macht den Mittelstand effizienter, flexibler und innovativer, sowie zukunftssichere Unternehmensstrategie.
    Digitalstrategie

    Struktur statt Flickenteppich: So bauen Mittelständler ihre IT zukunftsfähig auf

    Digitale Transformation im Mittelstand meistern: Mit klarer IT-Architektur Prozesse optimieren, Sicherheit erhöhen und Wettbewerbsvorteile sichern.

    Seit 2009 am Puls der Wirtschaft:

    Die Mittelstand Nachrichten sind seit 2009 am „Puls der Wirtschaft“. Im Mittelpunkt unserer redaktionellen Berichterstattung stehen die Macher der deutschen Wirtschaft. Mittelstand Nachrichten berichtet von Unternehmen und deren Innovationen. Berichtet über relevante Messen & Kongresse.
    Unsere Mediadaten erhalten Sie HIER auf Abruf.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
    Schließen

    Werbeblocker erkannt!

    Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.