Meinung
-
Jobwechsel: Lieber ein schlechter Chef, aber mehr Geld
Deutschlands Chefs überschätzen ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Für einen Jobwechsel sind ihre Führungsqualitäten weit weniger ausschlaggebend als etwa ein…
Weiterlesen >> -
Sechs Prozent deutscher Unternehmen an der Börse heute in Zombie-Status
Sechs Prozent der deutschen an der Börse gelisteten Unternehmen sind ein so genannter „Zombie“ – also ein Unternehmen, das drei…
Weiterlesen >> -
BAGSO fordert Ende der Masken- und Testpflicht in Pflegeheimen
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fordert ein unverzügliches Ende der Masken- und Testpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen…
Weiterlesen >> -
Kommentar: Technologieanbieter würden von Rezession profitieren
Mit den Aussichten auf eine Beruhigung der Zinssätze verlagert sich der Fokus der Anleger auf ein mögliche Rezession in diesem…
Weiterlesen >> -
Was der jüngste Microsoft-Ausfall offenbart – ein Gastkommentar
Vergangenen Mittwoch legte eine Störung der Microsoft-Dienste weite Teile der Geschäftswelt lahm. Der Cloud-Ausfall machte deutlich, wie nachlässig viele Unternehmen…
Weiterlesen >> -
Ukraine-Krieg: Unterstützungsbereitschaft der Deutschen bröckelt
Die deutsche Bevölkerung zeigt sich im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine weiterhin bereit, die Ukraine zu unterstützen.
Weiterlesen >> -
BSB kritisiert Politik gegen das Eigenheim
„Der Einbruch der Wohnungsbauzahlen im vergangenen Jahr ist auch das Ergebnis einer Politik, die sich gegen das Eigenheim richtet“, sagt…
Weiterlesen >> -
TÜV: Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen…
Weiterlesen >> -
Wohnungsgesellschaften in der Kritik: Wie belvona und Co ihre Mieter ausnutzen
Immobilienkonzerne wie die belvona, die selbst mit “bezahlbarem Luxus” und “gepflegten Wohnanlagen” wirbt, dürften sich über die Lage ihrer Mieterinnen…
Weiterlesen >>