Politik
-
Energetische Sanierungspflicht ist Sprengstoff für Erbengemeinschaften
Sterben die Eigentümer, geht die Sanierungspflicht auf die Erben über. Und dort entwickelt sich die Sanierungspflicht zum Zündstoff unter den…
Weiterlesen >> -
Industriestrompreis: teuer, transformationshemmend und ungerecht
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) blickt mit großer Skepsis auf die aktuellen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums für einen Industriestrompreis und lehnt diese…
Weiterlesen >> -
Krankenhausreform: Innovationen ankurbeln statt Einschränkungen fortsetzen
Die geplante Krankenhausreform sollte nach Ansicht der privaten Klinikträger mehr Anreize und Freiräume für bessere Behandlungsqualität und Effizienz beinhalten.
Weiterlesen >> -
BMF und BMZ: Deutschland und Irak verstärken Klima-Zusammenarbeit
Finanz-Staatssekretär Werner Gatzer und Entwicklungs-Staatssekretär Jochen Flasbarth sind gestern (03.05.2023) von einer gemeinsamen Reise in den Irak zurückgekehrt.
Weiterlesen >> -
Cannabis-Legalisierung: Stimmen zu den Eckpunkten
Die neuen Eckpunkte zu der geplanten Cannabis-Legalisierung, die von Gesundheitsminister Lauterbach und Agrarminister Özdemir vorgestellt wurden, kamen für viele überraschend.
Weiterlesen >> -
Prof. Dr. Liane Wörner in die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin berufen
Die Konstanzer Rechtswissenschaftlerin Liane Wörner wurde in die Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin berufen.
Weiterlesen >> -
Worüber entscheidet die Sozialwahl?
Die Sozialwahl findet alle sechs Jahre statt und ist ein wichtiger Bestandteil der demokratischen Mitbestimmung in Deutschland.
Weiterlesen >> -
Ahrtal: Spenden und Helfen muss im Katastrophenfall erleichtert werden
Die Herausforderungen nach der Flut im Ahrtal im Juli 2021 verdeutlichen ein bundesweites Problem. Das deutsche Spendenrecht ist im Katastrophenfall…
Weiterlesen >> -
Sozialhilfequote in Heimen bis 2026 bei 36 Prozent
Andreas Storm, Vorstandsvorsitzender der DAK-Gesundheit, fordert als neue pflegepolitische Zielsetzung von der Bundesregierung, die Sozialhilfequote in Pflegeheimen auf unter 30…
Weiterlesen >> -
EFI: Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023…
Weiterlesen >>