Kolumnen
Unsere MiNa Kolumnisten bringen nicht nur ein beeindruckendes Maß an Fachwissen mit, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen und unternehmerisches Know-how. Sie sind in vielfältigen Sektoren tätig – von der Technologie und Finanzen über das Gesundheitswesen bis hin zur Produktion und dem Handel. Diese Diversität gewährleistet, dass die Kolumnen reichhaltige und praxisnahe Inhalte bieten, die aus realen Herausforderungen und Erfolgen der Unternehmenswelt stammen.
Mit jedem Artikel bieten Ihnen unsere Kolumnisten tiefgehende Analysen, innovative Lösungen und bewährte Strategien, die nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und motivieren sollen. Ob es um zukunftsfähige Geschäftsmodelle, effektives Personalmanagement oder den Einsatz neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz geht – Sie erhalten Einblicke aus erster Hand, die Ihr Unternehmen voranbringen können.
Bleiben Sie dran und nutzen Sie dieses umfangreiche Wissen, um Ihr Unternehmen auf das nächste Level zu heben. Denn bei Mittelstand Nachrichten steht Ihre unternehmerische Weiterentwicklung im Mittelpunkt.
Folgende Kolumnen sind bisher erschienen:
Huthmachers Magneten | Anstifter für Gelassenheit | Lubers Einwurf
-
Unternehmensnachfolge: Das sind die Risiken
Hunderttausende Unternehmen suchen aktuell oder in den kommenden Jahren einen Nachfolger. Die Suche betrifft alle Branchen und Unternehmen jedweder Größe.…
Weiterlesen >> -
Gegen den Fachkräftemangel helfen keine Sonntagsreden
Der Fachkräftemangel war Wahlkampfthema. Und in der Tat: Wenn die deutsche Wirtschaft wieder wachsen soll, müssen Fachkräfte gewonnen und vor…
Weiterlesen >> -
Unsinn Nettolohnoptimierung
Richtig ist unzweifelhaft, dass Arbeitnehmern mehr Netto vom Brutto übrigbleiben muss. Eine reine Nettolohnoptimierung, wie sie von vielen Beratern empfohlen…
Weiterlesen >> -
Unternehmer oder Kämpfer? Warum dich ständiger Kampf scheitern lässt
Unternehmertum beginnt oft mit einer Idee, einer Vision und einer unbändigen Euphorie, die in den ersten Monaten nach der Gründung…
Weiterlesen >> -
Viele Unternehmer scheitern an ihren Zielen – So ändert sich das für 2025
Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit, um Ziele zu setzen. Unternehmer nehmen sich vor, das kommende Jahr produktiver, erfolgreicher und…
Weiterlesen >> -
Verloren im Trend-Dschungel: Was Unternehmern wirklich Orientierung gibt
Unternehmer stehen heute vor einer Flut an Angeboten, Konzepten und Strategien, die ihnen Erfolg versprechen. Jedes Jahr gibt es neue…
Weiterlesen >> -
Mehr als Prozesse und Strategien: Warum Unternehmer eine starke Identität brauchen
Erfolg im Unternehmertum wird oft als eine Frage der richtigen Strategien und Prozesse dargestellt. Es gibt unzählige Modelle, Methoden und…
Weiterlesen >> -
Das größte Hindernis des Unternehmers ist er selbst
Der deutsche Mittelstand ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Zahlreiche mittelständische Unternehmen zeichnen sich durch Innovationskraft, Flexibilität und eine enge Bindung…
Weiterlesen >> -
Einsam an der Spitze?
In der Welt des Mittelstands ist Erfolg oft das Ergebnis harter Arbeit, kluger Entscheidungen und eines starken Führungsteams. Doch trotz…
Weiterlesen >>