Umwelt
-
Wieviel nachhaltige Veränderung kann ein Unternehmen bewirken?
Es gibt viele Möglichkeiten, wie ein Unternehmen nachhaltige Veränderungen bewirken kann.
Weiterlesen >> -
FUSION: Die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raums
Die Universität Siegen arbeitet eng mit der Region zusammen, um Lösungen für die Zukunft des ländlich-industrialisierten Raums zu entwickeln. Das…
Weiterlesen >> -
Solarindustrie: Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabriken
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) wirbt in der Ampel-Koalition derzeit für einen Investitionsbooster zum Wiederaufbau einer starken Solarindustrie in Deutschland und…
Weiterlesen >> -
Energiewende: „Die IT muss vom Hausmeister zum CEO werden“
Die Energiewende ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Warum sie nur gelingen kann, wenn zugleich auch die digitale Transformation…
Weiterlesen >> -
Hausgrille als Lebensmittel in EU zugelassen: Was das für die Branche bedeutet
Ab sofort sind neben gelben Mehlwürmern und Heuschrecken nun auch zu Pulver verarbeitete Hausgrillen und Larven des Getreideschimmelkäfers als Lebensmittelalternativen…
Weiterlesen >> -
Durchbruch für Balkon-PV: Bagatellgrenze gesetzt
Die hohen Hürden für die einfache Nutzung von Balkonsolaranlagen (Balkon-PV) sind gefallen.
Weiterlesen >> -
Digitalisierung muss nachhaltiger werden
Die Umfrage verdeutlicht die ökologischen Spannungsfelder der Digitalisierung: Rechenzentren, Kommunikationsinfrastrukturen und die steigende Anzahl an Endgeräten benötigen immer mehr Energie…
Weiterlesen >> -
TÜV: Jedes dritte Unternehmen verstärkt Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit
Der Krieg in der Ukraine hat in der deutschen Wirtschaft dazu geführt, dass sich viele Unternehmen intensiver mit den Themen…
Weiterlesen >> -
Nachhaltige Personalentwicklung gegen Fachkräftemangel
Nachhaltigkeit wird für den deutschen Mittelstand zum Prüfstein für den Zukunftserfolg auf allen Ebenen: Neben den Herausforderungen einer ökologisch ausgerichteten…
Weiterlesen >>