Karriere
-
ChatGPT im Job nutzen? Das sagt das Arbeitsrecht
ChatGPT macht derzeit weltweit von sich reden: Der KI-basierte Chatbot kann auf Anfrage jede Art von Texten generieren. Eine Möglichkeit,…
Weiterlesen >> -
Workation: Rechtliche Fallstricke für Arbeitgebende und Arbeitnehmende im Überblick
Arbeitnehmende können dadurch ihren Auslandsaufenthalt verlängern, ohne dass zusätzliche Urlaubstage verloren gehen. Arbeitgebende müssen wiederum nicht auf ihre Fachkräfte verzichten.…
Weiterlesen >> -
Schwierige Kunden meistern oder ziehen lassen: Wann ist die Schmerzgrenze erreicht?
Schwierige Kunden sind jedoch häufig schwer zu meistern, und es kann schwierig sein, die Grenze zwischen Engagement und Überforderung zu…
Weiterlesen >> -
Vom Anfänger zum Experten: Die Kraft der Softskills
Softskills sind eine wichtige Komponente, um ein Experte in einem Bereich zu werden. Sie können helfen, Ihre Fähigkeiten auszubauen und…
Weiterlesen >> -
Schnelle Karriereentwicklung im Mittelstand
In der heutigen schnelllebigen Arbeitswelt ist eine schnelle Karriereentwicklung ein wichtiger Faktor für viele Arbeitnehmer. Besonders im Mittelstand gibt es…
Weiterlesen >> -
Jobwechsel: Lieber ein schlechter Chef, aber mehr Geld
Deutschlands Chefs überschätzen ihre Bedeutung in der Arbeitswelt. Für einen Jobwechsel sind ihre Führungsqualitäten weit weniger ausschlaggebend als etwa ein…
Weiterlesen >> -
Erneuter Höchststand bei psychisch bedingten Fehltagen
Depressionen, chronische Erschöpfung, Ängste: Der Arbeitsausfall aufgrund psychischer Erkrankungen erreichte 2022 einen neuen Höchststand. Mit 301 Fehltagen je 100 Versicherte…
Weiterlesen >> -
Nachhaltige Personalentwicklung gegen Fachkräftemangel
Nachhaltigkeit wird für den deutschen Mittelstand zum Prüfstein für den Zukunftserfolg auf allen Ebenen: Neben den Herausforderungen einer ökologisch ausgerichteten…
Weiterlesen >> -
Studie: Die Rolle des Chief Data Officer ist auf dem Vormarsch
Technologische Innovationen und die digitale Transformation haben Daten in den letzten Jahren zur Grundlage neuer digitaler Geschäftsmodelle und -prozesse gemacht.…
Weiterlesen >> -
Urteil des Bundesarbeitsgerichts zum Thema Zeiterfassungspflicht
Ein Beben geht durch die deutsche Wirtschaft. Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat klargestellt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, die Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter…
Weiterlesen >>