Meinung
-
Jeder Sechste hat keine Hausratversicherung
Knapp jeder Sechste (17 %) hat in Deutschland keine Hausratversicherung. Die Gründe und Ursachen dafür sind vielfältig.
Weiterlesen >> -
Internationaler Tag des Kaffees: Mehr Fairness in die Tasse
Am 1. Oktober ist der Jahrestag des hiesigen Lieblingsgetränks: Der Tag des Kaffees. In Deutschland wird mit rund 166 Litern…
Weiterlesen >> -
Strompreis-Rekorde in der Coronakrise
Berlin - Abgesehen von den massiven wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie leiden die mittelständischen Unternehmen zunehmend unter stark steigenden Strompreisen.
Weiterlesen >> -
Implosionen im Büro – oder: Was nach dem Homeoffice übrig bleibt
Gehören Sie auch zu den Anhängern flexibler Arbeitsorte und Homeoffice? Arbeiten Sie in Ihrem Unternehmen auch schon seit zehn oder…
Weiterlesen >> -
Studie: Online Handel mit Wachstumsschub – Präferenz beim Lokalen Handel
Die Studienergebnisse zeigen zudem, dass sich diese Einkaufsgewohnheiten auch nach der Corona-Krise weiter fortsetzen werden. 38 Prozent der deutschen Verbraucher:innen…
Weiterlesen >> -
Setting new priorities: Die Welt nach Corona
Das möchte die DMEXCO 2021 unter dem Motto #SettingNewPriorities gemeinsam mit ihrer Community diskutieren und konkrete Lösungsansätze für eine Post…
Weiterlesen >> -
Fitnessbranche verliert 1,35 Millionen Mitglieder
Nach über 30 Jahren des kontinuierlichen Wachstums erleidet die deutsche Fitness-Wirtschaft im Jahr 2020 einen pandemiebedingten Rückschlag.
Weiterlesen >> -
Mittelstandsverbund fordert Ende des Lockdowns
In einem deutlichen Appell macht der Präsident des MITTELSTANDSVERBUNDES, Eckhard Schwarzer, auf die immer bedrohlichere Lage des Mittelstandes aufmerksam. „An…
Weiterlesen >> -
DIW: „Impfstrategie Note 2, Kapazitäten glatte 6“
Der Makroökonom verteidigt in der Donnerstag (04.02.2021) veröffentlichten Folge von „Glanzstück“, dem Podcast des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV), zwar den…
Weiterlesen >>