BAGSO fordert Ende der Masken- und Testpflicht in Pflegeheimen
Die BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fordert ein unverzügliches Ende der Masken- und Testpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen wie auch für ihre Besucherinnen und Besucher. Nach dem Auslaufen der Schutzmaßnahmen in fast allen Bereichen des öffentlichen Lebens sind nach Ansicht des Dachverbands Eingriffe in das Selbstbestimmungsrecht von Bewohnerinnen und Bewohnern von Pflegeheimen unverhältnismäßig. Angesichts der hohen Immunität auch älterer Menschen durch Impfungen und durchlebte Corona-Infektionen sowie der geringeren Krankheitslast unter den Bewohnerinnen und Bewohnern könnten diese Vorschriften nicht mehr mit dem Schutz besonders vulnerabler Gruppen begründet werden. In einem Brief an die Gesundheitsministerinnen und -minister der Länder schreibt die BAGSO, ein Ende der Corona-Schutzmaßnahmen in Pflegeheimen sei „nicht nur vertretbar, sondern auch geboten“.
Die BAGSO verweist darauf, dass Menschen in Pflegeheimen in den vergangenen drei Jahren einen drastischen Rückgang sozialer Kontakte hinnehmen mussten. Die Häufigkeit von Besuchen hat sich aufgrund der aufgebauten Hürden deutlich verringert und es gab auch erhebliche Einschränkungen beim Freizeitangebot sowie bei Angeboten zur Gesundheitsförderung und Prävention. Neue Hürden entstehen aktuell dadurch, dass kaum noch Testmöglichkeiten angeboten werden. Die bestehenden Schutzauflagen erhöhen daher das Risiko einer Vereinsamung. Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen erschwert die Maskenpflicht zudem die besonders wichtige nonverbale Kommunikation.
Die Masken- und Testpflicht für Besucherinnen und Besucher von Pflegeeinrichtungen gilt nach der aktuellen Regelung noch bis zum 7. April 2023. Das Infektionsschutzgesetz schreibt auch eine Maskenpflicht für Bewohnerinnen und Bewohner beim Aufenthalt in den Gemeinschaftsbereichen vor. Diese Regelung wird jedoch häufig nicht umgesetzt.
Quelle: BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e.V.
Veröffentlicht von:
-
Amei Schüttler ist Redakteurin bei den Mittelstand-Nachrichten und schreibt über innovative Produkte und die Macher im deutschsprachigen Mittelstand. Für Fragen und Anregungen nutzen Sie bitte folgende Kontaktdaten:
Mail: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Umwelt2023.03.29Wieviel nachhaltige Veränderung kann ein Unternehmen bewirken?
Werbestrategien2023.03.28Starke Marke, starker Umsatz: Wie beeinflusst eine gut geführte Marke das Kaufverhalten Ihrer Kunden?
Unternehmen2023.03.27Talent trifft Training: Ausbilden als Erfolgsrezept gegen den Fachkräftemangel
Aktuelle Meldungen2023.03.27Employer Value Proposition als entscheidender Differenzierungsfaktor im Wettbewerb um Talente