Karriere
-
Vorstände erhalten rund 330 Millionen Euro pro Jahr
Die Gehälter der Vorstandsvorsitzenden des deutschen Mittelwerte-Index MDAX sind im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben – im Gegensatz dazu…
Weiterlesen >> -
Karriereziel Selbständigkeit
Am 8. Juni 2018 gibt es im Rathaus in Attendorn kompakte Informationen für Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit…
Weiterlesen >> -
Soziales Umfeld zielgerichtet gestalten im Fachkräftemangel
Der „Kampf um die Köpfe" stand im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Arbeitskreises Verkehrswirtschaft der IHK Siegen. Sorgen bereiten den…
Weiterlesen >> -
Führungskräfte machen im Change den Unterschied
Führungskräfte müssen zunehmend Veränderungsprojekte steuern und haben einen großen Einfluss auf deren Verlauf. Doch nicht jede Führungskraft ist für jede…
Weiterlesen >> -
Ghostwriter in Anspruch nehmen – diese Fakten sind wichtig
Eine Bachelorarbeit kann zu einer echten Herausforderung werden, vor allem dann, wenn du eigentlich gar nicht wirklich die Zeit dafür…
Weiterlesen >> -
Mittelstand lehnt Recht auf Vollzeit ab
Der NRW-Mittelstand lehnt die vom Bundesarbeitsministerium geplante Einführung einer befristeten Teilzeit-Phase ab.
Weiterlesen >> -
Flexibilität im Arbeitsrecht muss für Arbeitnehmer UND Arbeitgeber gelten
Der SPD-Sonderparteitag bestimmte Andrea Nahles zur neuen Vorsitzenden. Reinhold von Eben-Worlée zum Arbeitsrecht: „Frau Nahles will die SPD reformieren. Dafür…
Weiterlesen >> -
„Fehlerkultur als Chance in Unternehmen“
„Mein größter Fehler“ – darüber berichteten jetzt offen und authentisch eine Unternehmerin und vier Unternehmer in Siegen bei einer Kooperationsveranstaltung…
Weiterlesen >> -
Immer mehr Gründer und Unternehmer leiden unter hohem Druck
Beruflicher Stress gilt laut WHO als eine der größten Gefahren des 21. Jahrhunderts. Besonders gefährdet sind Unternehmer. Ein eigenes Unternehmen…
Weiterlesen >>