Technologie
-
Bei Computern und Zubehör lässt sich viel Energie sparen
Köln. Computer und Zubehör verbrauchen viel Strom. Mittlerweile überflügeln sie in deutschen Haushalten schon Waschmaschinen, Haushaltsgeräte oder Beleuchtung. "Mit ein…
Weiterlesen >> -
Blitzschutz im Haus schont elektrische Geräte
Berlin. Der innere Blitzschutz sollte zum Sicherheitsstandard jedes Hauses gehören. Er hilft, gefährlich hohe Spannungen in der Hausinstallation zu verhindern,…
Weiterlesen >> -
Telekom muss früheren T-Online-Aktionären Zuschlag zahlen
Frankfurt/Main. Die Telekom muss fast 60 Aktionären ihrer früheren Tochter T-Online einen Zuschlag von 1,15 Euro pro Aktie auf die…
Weiterlesen >> -
Sky Deutschland in zwei bis drei Jahren „zukunftsfähig“
Berlin. Der Bezahlsender Sky Deutschland kann nach Ansicht von Vorstandschefs Brian Sullivan in zwei bis drei Jahren "ein zukunftsfähiges Unternehmen"…
Weiterlesen >> -
Bundeskanzlerin Merkel eröffnet IFA auf Gala-Empfang
Berlin. Bundeskanzlerin Merkel eröffnet heute Abend die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. Zu dem Gala-Dinner im Palais am Funkturm werden…
Weiterlesen >> -
Apple-Chef Jobs präsentiert neue Versionen von AppleTV und iPod
San Francisco. Apple-Vorstandschef Steve Jobs hat am Mittwochabend in San Francisco neue Versionen des Musikspielers iPod und der AppleTV-Box vorgestellt.…
Weiterlesen >> -
Asus schließt sich für Tablet-Rechner mit Berliner E-Book-Händler zusammen
Düsseldorf. Der taiwanische Net- und Notebook-Hersteller Asus will einem Medienbericht zufolge in das Geschäft mit Tablet-Rechnern einsteigen. Dazu schließe er…
Weiterlesen >> -
Vodafone erneuert sein Mobilfunknetz
Berlin.Vodafone will bis Ende März kommenden Jahres 1500 Mobilfunkstationen in Deutschland mit dem UMTS-Nachfolgestandard LTE ausstatten. «Wir beginnen in den…
Weiterlesen >> -
Stadtwerke wollen Internet-Glasfaserkabel anbieten
Düsseldorf. Die bisher auf die Versorgung mit Strom, Wasser und Gas konzentrierten Stadtwerke wollen privaten Haushalten künftig auch Glasfaseranschlüsse für…
Weiterlesen >> -
Verfassungsschutz: Unternehmen unterschätzen Wirtschaftsspionage
Hamburg. Verfassungsschutz-Präsident Heinz Fromm warnt deutsche Unternehmen eindringlich vor Wirtschaftsspionage und fordert sie zu einer besseren Zusammenarbeit mit den Sicherheitsbehörden…
Weiterlesen >>