Politik
-
Schäuble: Großbritannien akzeptiert Hedgefonds-Regulierung
Brüssel. Die britische Regierung sieht nach Aussage von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) die Notwendigkeit einer schärferen Regulierung von Hedgefonds ein.…
Weiterlesen >> -
Euro sinkt auf Vierjahrestief – Regierung warnt vor Debatte über Vorteile
Berlin/Frankfurt/Main. Der Euro bleibt trotz des milliardenschweren Rettungspakets unter erheblichem Druck. In der Nacht zum Montag fiel die Gemeinschaftswährung auf…
Weiterlesen >> -
CDU-Wirtschaftsrat fordert Steuerreform
Düsseldorf. Der CDU-Wirtschaftsrat hat sich einem Bericht der «Wirtschaftswoche» zufolge für einen ambitionierten Umbau des deutschen Steuersystems ausgesprochen. Beispielsweise müsse…
Weiterlesen >> -
Griechische Regierung will hart gegen Steuersünder vorgehen
Düsseldorf. Die griechische Regierung will hart gegen Steuersünder vorgehen. «Wir reorganisieren die Finanzverwaltung, um Steuersünder dingfest machen zu können», sagte…
Weiterlesen >> -
Länder-Vertreter streiten im Opel-Bürgschaftsausschuss
München. Im Bürgschaftsausschuss von Bund und Ländern sind die Vertreter der Länder in der Frage zerstritten, ob Opel eine Milliarden-Bürgschaft…
Weiterlesen >> -
Merkel für IWF-Vorschlag zu Bankensteuer
München. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will sich für eine stärkere Beteiligung der Banken an den Kosten der Finanzkrise einsetzen. Merkel…
Weiterlesen >> -
Köhler rechtfertigt Milliardenhilfe für Griechenland
Karlsruhe. Bundespräsident Horst Köhler hat das Vorgehen Deutschlands bei der Milliardenhilfe für das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland gerechtfertigt. «Wir Deutsche…
Weiterlesen >> -
Griechische Wirtschaft setzt Talfahrt fort
Athen. Die griechische Wirtschaft hat im ersten Quartal des Jahres ihre Talfahrt fortgesetzt. Wie die nationale Statistikbehörde am Mittwoch berichtete,…
Weiterlesen >>