Unions-Haushaltspolitiker bringt erneut PKW-Maut ins Spiel
Düsseldorf. Die Einführung einer PKW-Maut in Deutschland ist wieder im Gespräch. In der «Rheinischen Post» (Dienstagausgabe) hat sich der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), für eine derartige Abgabe ausgesprochen. In früheren Debatten war eine Pkw-Vignette von 100 Euro pro Jahr im Gespräch, die etwa drei Milliarden Euro jährlich in die öffentlichen Kassen spülen würde.
Bereits Ende April gab es von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein klares nein zur PKW-Maut. Sie hatte damit auf eine eine Debatte reagiert, die eine Studie des Umweltbundesamtes ausgelöst hatte. Darin war eine streckenbezogene Gebühr in Höhe von drei Cent pro Kilometer vorgeschlagen worden. Das hatte angesichts der Finanznot von Bund, Ländern und Kommunen zu Spekulationen geführt, dass das Thema nach der NRW-Landtagswahl erneut auf die Tagesordnung kommen könnte.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück