EU will USA zum Verbot von Kreditausfallversicherungen bewegen
Düsseldorf. Mehrere europäische Regierungschefs haben in einem gemeinsamen Brief an US-Präsident Barack Obama ein Verbot der hochspekulativen Kreditausfallversicherungen für Staatsanleihen angeregt. Zu den Unterzeichnern gehörten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), Frankreichs Regierungschef Nicolas Sarkozy sowie sein luxemburgischer Amtskollege Jean-Claude Juncker, sagte der griechische Ministerpräsident Giorgos Papandreou dem «Handelsblatt» (Montagausgabe). «Darüber wollen die G-20-Staaten diskutieren», sagte Papandreou, der den Brief ebenfalls unterzeichnet hat.
«Wir müssen darüber nachdenken, welche neuen Regeln wir für die Finanzmärkte brauchen.» Ziel sei vor allem eine höhere Transparenz auf den Finanzmärkten, aber auch eine stärkere Regulierung. «Es gibt Finanzprodukte, die so funktionieren, als kaufe man eine Versicherung, die dann ausbezahlt wird, wenn das Haus des Nachbarn abbrennt», sagte Papandreou. «Wir müssen sicherstellen, dass die Märkte für uns arbeiten und nicht gegen uns.»
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen15. April 2013Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen11. April 2013GM setzt voll auf Opel
Politik11. April 2013Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen11. April 2013Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück