Politik
-
DIE JUNGEN UNTERNEHMER: „Piraten entpuppen sich als phantasielose Umverteilungspartei“
Die Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat am Montag die Positionierung der Piratenpartei kritisiert, die diese auf…
Weiterlesen >> -
Hoyer wird Chef der Europäischen Investitionsbank
Der Staatsminister im Auswärtigen Amt, Werner Hoyer (FDP), wird neuer Chef der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Luxemburg. Das bestätigte Finanzminister…
Weiterlesen >> -
Rösler will Schuldengrenze auf zwei Prozent absenken
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler will in der Eurozone die Höchstgrenze für die Neuverschuldung verschärfen. Sie solle von drei auf zwei Prozent…
Weiterlesen >> -
Jochen Homann wird angeblich neuer Chef der Bundesnetzagentur
Neuer Chef der Bundesnetzagentur soll der bisherige Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Jochen Homann, werden. Das berichtete das "Handelsblatt" unter Berufung auf…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer zu Grünen: Vermögensabgabe macht Unternehmen krisenanfälliger
DIE FAMILIENUNTERNEHMER kritisieren die Steuerbeschlüsse des Bundesparteitages der Grünen.
Weiterlesen >> -
Schäuble will rasche Änderung der Euro-Verträge
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für eine rasche Änderung der Euro-Verträge ausgesprochen. Das sei schnell und ohne einen neuen…
Weiterlesen >> -
CSU verlangt ein Ende der Diskussion über die Euro-Bonds
ie CSU fordert eine schnelle Änderung der europäischen Verträge und ein sofortiges Ende der Debatte über Eurobonds: "Deutschland und Frankreich…
Weiterlesen >> -
Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb bei der Bahn
Der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, verlangt mehr Wettbewerb bei der Bahn. "Der Wettbewerb auf der Schiene ist in Deutschland…
Weiterlesen >> -
Allianz fordert Untersuchung des Handels mit Staatsanleihen
Der Versicherungskonzern Allianz hat eine Untersuchung von möglichen Absprachen im Handel mit europäischen Staatsanleihen gefordert. Langfristig orientierte Investoren wie die…
Weiterlesen >> -
Rösler befürwortet neue fossile Kraftwerke an alten AKW-Standorten
Neue fossile Kraftwerke könnten nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler an den Standorten alter Atommeiler errichtet werden. "Dort sind die…
Weiterlesen >>