FinanzenPolitikTop-ThemaVerschiedenes
Allianz fordert Untersuchung des Handels mit Staatsanleihen
Absprachen sehr kurzfristig orientierter Marktteilnehmer
Frankfurt/Main (dapd). Der Versicherungskonzern Allianz hat eine Untersuchung von möglichen Absprachen im Handel mit europäischen Staatsanleihen gefordert. Langfristig orientierte Investoren wie die Allianz könnten derzeit nur schwer Staatsanleihen kaufen, sagte Allianz-Vorstand Oliver Bäte am Mittwoch in Frankfurt am Main. Das liege an möglichen Absprachen sehr kurzfristig orientierter Marktteilnehmer.
“Es gibt ja Leute, die langfristig investieren wollen, aber nicht können”, weil jeder “Angst” habe, sagte Bäte. Das führe zu einem Teufelskreis: Der Markt bleibe Investoren überlassen, die von den “Marktverwerfungen” profitieren.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück