Technologie
Die Kategorie „Technologie“ bei Mittelstand Nachrichten bietet fundierte Einblicke in aktuelle digitale Trends und Innovationen, die den Mittelstand entscheidend voranbringen. Von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung über IT-Sicherheit, Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zu nachhaltigen Tech-Lösungen beleuchten unsere Artikel praxisnah, wie moderne Technologien Unternehmen effizienter, wettbewerbsfähiger und zukunftsfähiger machen.
Hier finden Unternehmer, Entscheider und IT-Verantwortliche wertvolle Tipps, Fallstudien und Expertenwissen rund um digitale Transformation, Hightech-Anwendungen und IT-Infrastruktur im Mittelstand.
Unsere Redaktion legt besonderen Wert darauf, technologische Entwicklungen verständlich aufzubereiten und deren Auswirkungen auf den Wirtschaftsalltag sowie das Personalmanagement darzustellen. So unterstützt diese Kategorie mittelständische Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und Herausforderungen technologisch fundiert zu meistern.
-
Datensicherung: Cloudsync ist kein Backup
Wenn Sie nur Cloudsync verwenden, sind Ihre Daten nicht vollständig geschützt. Wenn beispielsweise eine Datei durch einen Virus beschädigt wird…
Weiterlesen >> -
Arbeitsplatz-Buchungssystem – Gestalten Sie Ihr Unternehmen flexibler
Selten haben sich die Ansprüche an flexible Arbeitsgestaltung so grundlegend geändert wie in den letzten Jahren. Durch die Corona-Pandemie waren…
Weiterlesen >> -
Tech-Talente für den Mittelstand: Moderne Lösungsansätze für moderne Probleme
Der IT-Fachkräftemangel in Deutschland ist längst keine Neuigkeit mehr. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen selbst, sondern…
Weiterlesen >> -
Die Auswirkungen von Data Mining auf den Datenschutz
Data Mining ist ein Prozess, bei dem große Datenmengen analysiert werden, um Muster und Zusammenhänge zu identifizieren.
Weiterlesen >> -
Mobilfunk – Wie Unternehmen ihre Produktivität durch 5G steigern können
Technologie - Mobilfunk - Wie Unternehmen ihre Produktivität durch 5G steigern können.
Weiterlesen >> -
Forschungszulage zu wenig bekannt: Ein Alarmsignal für den Innovations-Standort Deutschland
Das Ziel der Forschungszulage ist es, den Investitionsstandort Deutschland zu stärken und die Forschungsaktivitäten insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen anzuregen.
Weiterlesen >> -
EFI: Zeitenwende auch in der Innovationspolitik notwendig
Die Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) hat ihr aktuelles Gutachten zur Forschung, Innovation und technologischen Leistungsfähigkeit am 15. Februar 2023…
Weiterlesen >> -
Solarindustrie: Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabriken
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) wirbt in der Ampel-Koalition derzeit für einen Investitionsbooster zum Wiederaufbau einer starken Solarindustrie in Deutschland und…
Weiterlesen >> -
ChatGPT im Interview: Was ist ChatGPT und warum ist es in aller Munde?
Wir haben uns den Scherz erlaubt, ChatGPT selbst zu seiner Funktionsweise zu interviewen; Allerdings auf Englisch, da die englische Version…
Weiterlesen >>


