Politik
-
Merkel: «Die EU steht zu Griechenland»
Brüssel. Die Europäische Union will Griechenland aus seiner Schuldenmisere helfen. «Die EU steht zu Griechenland», sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…
Weiterlesen >> -
Ramsauer äußert grundsätzliche Bedenken gegen Bahn-Börsengang
Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer äußert grundsätzliche Bedenken gegen einen Börsengang der Deutschen Bahn. «Privatisierung um jeden Preis erweist sich in…
Weiterlesen >> -
Union will Kürzung der Solarförderung verschieben
Halle. Der unionsinterne Streit um die Kürzung der Solarförderung ist anscheinend beigelegt. Die in Halle erscheinende «Mitteldeutsche Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtete…
Weiterlesen >> -
FDP-Politikerin greift Agrarministerin Aigner an
Osnabrück. Die FDP fordert eine Kehrtwende in der Agrarpolitik. Die «Neue Osnabrücker Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtete vorab, die Partei werde am…
Weiterlesen >> -
Ramsauer will Industrie für ICE-Winterschäden haftbar machen
Berlin. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will die Industrie haftbar machen für Winterschäden an ICE-Zügen, die zu zahlreichen Verspätungen und Ausfällen…
Weiterlesen >> -
Düsseldorf: NRW drängt auf Landesbankenfusionen
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalens Finanzminister Helmut Linssen (CDU) hat mit deutlichen Worten die Konsolidierung der deutschen Landesbanken angemahnt. «Ich verstehe sehr, dass…
Weiterlesen >> -
ver.di Chef Bsirske verteidigt Fünf-Prozent-Forderungen
Berlin/Köln. Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat ver.di-Chef Frank Bsirske die Forderungen der Gewerkschaft im Gesamtvolumen…
Weiterlesen >> -
DIW sieht für 2009 geringeren Rückgang des deutschen BIP
Berlin. Der Rückgang der deutschen Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr ist nach Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geringer ausgefallen…
Weiterlesen >> -
Tarifverdienste steigen in Deutschland 2009 um 2,8 Prozent
Wiesbaden. Die Tarifverdienste in Deutschland sind 2009 stärker gestiegen als die Verbraucherpreise. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, stiegen…
Weiterlesen >>