Mittelstand
-
Onlinehandel
E-Commerce verändert unsere Einkaufsgewohnheiten
Heute werden sehr viele Dinge online gekauft. Es gibt praktisch nichts mehr, was nicht online gekauft wird. Selbst Autos werden heute…
Weiterlesen >> -
Kurzmeldungen
Wie Unternehmen die Komplexität des Auslandsgeschäfts meistern
Der Schritt ins Ausland führt nicht nur kulturell auf unbekanntes Terrain. Unternehmen sehen sich im Finanzwesen einem wahren Dschungel aus…
Weiterlesen >> -
Kurzmeldungen
Familienunternehmer zu US-Strafzöllen
Berlin - Die USA verhängt seit heute Strafzölle auf Stahl- und Aluminiumimporte. Ab Mitternacht gelten für Stahl 25 Prozent und…
Weiterlesen >> -
Karriere
Personalmarketing der Zukunft: Interview mit Prof. Dr. Ralf E. Strauß
Personalmarketing: Interview mit Prof. Dr. Ralf E. Strauß - Wieso scheitern viele Unternehmen an der Digitalisierung? Was macht eine erfolgreiche…
Weiterlesen >> -
Unternehmen
Jens Bargmann wird Geschäftsführer der MediaMath Germany GmbH
Berlin - Jens Bargmann wird zukünftig als Geschäftsführer der MediaMath Germany GmbH das Berliner Büro leiten und das Geschäft im…
Weiterlesen >> -
Meinung
Einkaufsstress zu Ostern: Die 10 größten Ärgernisse im Supermarkt
Hamburg – Der Gründonnerstag gehört für den Lebensmitteleinzelhandel zu den umsatzstärksten Tagen des Jahres. Und so werden die Bundesbürger auch…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Prüfung des Einkaufs im Mittelstand
Zunehmende Compliance-Anforderungen, Digitalisierung und Internationalisierung machen es notwendig, dass sich der Einkauf in mittelständischen Unternehmungen hinterfragt und neu aufstellt. Der…
Weiterlesen >> -
Karriere
So bringt der Mittelstand gute Führungskräfte hervor
Das Thema „Führungskräfte“ ist eine Herausforderung, gerade für den deutschen Mittelstand: Gute werden schnell abgeworben oder sind schwer zu finden.…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Finanzierung: Warteschleife bei Bankkrediten bremst Erfolg des Mittelstands
Frankfurt – Wenn mittelständische Unternehmen eine Finanzierung benötigen, dann meist sehr schnell: So sind etwa bei Betriebsmittelkrediten 87 Prozent der…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Sechs aktuelle Treiber für die digitale Buchhaltung im Mittelstand
Die Vorteile einer digitalen Buchführung überzeugen: Effizienz, weniger Papier, geringere Betriebskosten und bessere Kommunikation zum Kunden. Aber nicht nur diese…
Weiterlesen >>