Top-Thema
-
Bayer zuversichtlich für Pharmageschäft
Frankfurt/Main. Die Bayer AG hat sich zuversichtlich für ihr eigenes Pharmageschäft gezeigt. Auch als weltweit nur auf Platz 14 rangierender…
Weiterlesen >> -
Toyota bereitet sich auf Prius-Rückruf in Deutschland vor
München. Wegen defekter Bremsen stellt sich Toyota einem Medienbericht zufolge auf eine Rückrufaktion für sein Hybridmodell Prius auch in Deutschland…
Weiterlesen >> -
Sicherheitslücke bei AWD noch größer als angenommen
Hamburg. Das Datenleck beim Finanzdienstleister AWD ist offenbar größer als angenommen. Der Radiosender NDR Info berichtete am Montag, nachdem ihm…
Weiterlesen >> -
Audi steigert Absatz im Januar um fast 40 Prozent
Ingolstadt. Der Autohersteller Audi ist mit einem deutlichen Absatzzuwachs in das Jahr 2010 gestartet. Im Januar verkaufte die Ingolstädter Oberklassen-Tochter…
Weiterlesen >> -
Bund fördert Mikrokredite für Gründer und Kleinunternehmer
Berlin. Existenzgründer und Kleinunternehmer sollen künftig leichter einen Kredit bekommen. Der Bund stellt über den «Mikrokreditfonds Deutschland» zunächst bis 2015…
Weiterlesen >> -
Die USA als Low Cost-Land
Währungsbedingte Einsparungen von bis zu 40 %, modernste Technologien, Subventionen und loyale Mitarbeiter bieten besonders deutschen mittelständischen Unternehmen Wachstumschancen. Anfang…
Weiterlesen >> -
Zeitarbeit: Brücke zum Arbeitsmarkt oder Sackgasse?
Berlin. Die Zeitarbeitsbranche steht wieder einmal in der Kritik. Nicht nur Gewerkschafter sehen sich durch den «Fall Schlecker» darin bestätigt,…
Weiterlesen >> -
Aigner eröffnet Internationale Grüne Woche in Berlin
Berlin. Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner eröffnet heute Abend (14. Januar, 18.00 Uhr) die Internationale Grüne Woche in Berlin. Das kulturelle Rahmenprogramm der…
Weiterlesen >> -
Südzucker verdient trotz Umsatzrückgang mehr Geld
Mannheim. Der nach eigenen Angaben weltweit größte Zuckerproduzent Südzucker hat in den ersten neun Monaten seines Geschäftsjahres 2009/2010 trotz eines…
Weiterlesen >> -
Längere Laufzeiten für Atommeiler – Merkel gibt Stromkonzernen verdeckte Finanzspritze
Düsseldorf. Im Streit um die Rücknahme des Atomausstiegs hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf die Seite der Energiewirtschaft gestellt.…
Weiterlesen >>