Top-Thema
-
adidas peilt beim Fußballumsatz 2010 neuen Rekord an
Herzogenaurach. Der Sportartikelhersteller adidas zeigt sich vor dem Hintergrund der Fußballweltmeisterschaft in Südafrika optimistisch für das eigene Geschäft im laufenden…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Steuerfreier Verkauf einer Domain ist möglich
Köln. Internet-Adressen können gutes Geld bringen. Das Finanzgericht Köln musste dabei der Frage nachgehen, ob der Verkaufserlöse aus einem solchen…
Weiterlesen >> -
Nordrhein-Wesfalens FDP gegen Opel-Bürgschaft
Düsseldorf. Die FDP in Nordrhein-Westfalen lehnt eine Landesbürgschaft für den sanierungsbedürftigen Autobauer Opel ab. «Für uns kommt eine Opel-Bürgschaft nicht…
Weiterlesen >> -
Rund 125 000 Besucher kamen zur Feuerwehrmesse Interschutz
Leipzig. Rund 125 000 Gäste haben die am Wochenende zu Ende gegangene Feuerwehr-Fachmesse Interschutz in Leipzig besucht. Damit seien die…
Weiterlesen >> -
Berlin: Farbscanner vor Malerpinsel
Berlin hat eine schnelle Eingreiftruppe speziell für Umzugsschäden in Wohnungen, Treppenhäusern und Fassaden. Sie beseitigt im Auftrag von Hausverwaltungen und…
Weiterlesen >> -
Audi steigert Absatz – Aber weniger Verkäufe in Deutschland
Ingolstadt. Der Autohersteller Audi hat im Mai deutlich mehr Wagen verkauft als im Vorjahresmonat. Die Verkäufe seien weltweit um 14,6…
Weiterlesen >> -
Apple stellte neues iPhone vor
San Francisco. Der US-Computerhersteller Apple hat am Montag sein neues iPhone vorgestellt. Das Smartphone der nunmehr vierten Generation hat gegenüber…
Weiterlesen >> -
Chefwechsel bei der Unternehmensberatung Roland Berger
Hamburg. Die Unternehmensberatung Roland Berger Strategy Consultants steht offenbar vor einem historischen Wendepunkt. Nach Informationen der «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe)…
Weiterlesen >> -
Studie zu mobilen Arbeitslösungen
Düsseldorf. In internationalen Unternehmen hat mobiles Arbeiten Zukunft – dieses Ergebnis zeichnet eine neue Studie im Auftrag von Vodafone Global…
Weiterlesen >> -
Deutschlandfahnen im Straßenverkehr
Düsseldorf. Spätestens seit der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gehören sie zum Straßenbild: Deutschlandfahnen oder -fähnchen am Auto als Demonstration patriotischen Mitfieberns. Doch…
Weiterlesen >>