Top-Thema
-
Wirtschaftsforschungsinstitut IWH erwartet 2,5 Prozent Wachstum
Berlin. Angesichts der robusten Verfassung der deutschen Wirtschaft hat das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) seine Prognose für das Wachstum…
Weiterlesen >> -
Henkel übertrifft im zweiten Quartal Erwartungen
Düsseldorf. Der Konsumgüterhersteller Henkel hat im zweiten Quartal bei Umsatz und Ergebnis deutlich zugelegt. Insgesamt seien 3,89 Milliarden Euro erlöst…
Weiterlesen >> -
Politiker fordern Autoindustrie zur Rückzahlung der Abwrackprämie auf
Berlin. Angesichts der deutlich verbesserten Ertragslage in der Automobilindustrie fordern Politiker von CDU und FDP eine nachträgliche Kostenbeteiligung der Branche…
Weiterlesen >> -
Afterwork-Verlosung: Mi-Na.de verlost 20 Familienpässe für den Affen- und Vogelpark Eckenhagen!
NRW/Reichshof. Das Onlineportal Mittelstand-Nachrichten verlost unter seinen Lesern 20 Familienpässe für den Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Jeder Familienpass ist den…
Weiterlesen >> -
Justizministerin fordert von Behörden Vorgehen gegen Telefonbetrug
München. Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) fordert Polizei und Staatsanwaltschaften auf, mit Nachdruck gegen falsche Gewinnversprechen von Telefonbetrügern vorzugehen. «Es handelt…
Weiterlesen >> -
Hotelbranche spürt Krisenjahr 2009 deutlich
Berlin. Die Hotels in Deutschland haben im vergangenen Jahr heftige Einbrüche bei Umsatz und Belegung hinnehmen müssen. Wie der Hotelverband…
Weiterlesen >> -
Bundesagentur für Arbeit gegen schnelle Zuwanderung
Hamburg. Statt auf schnelle Zuwanderung zu setzen, sollten Betriebe dem Mangel an Fachkräften durch attraktive Angebote begegnen. Dafür plädiert der…
Weiterlesen >> -
Brüderle will ausländische Fachkräfte nach Deutschland locken
Düsseldorf. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) plant eine Fachkräfte-Initiative, um qualifizierten ausländischen Arbeitnehmern den Zuzug nach Deutschland zu erleichtern. «Das Thema,…
Weiterlesen >> -
Ehegattenmietverhältnis steuerlich nicht immer haltbar
Düsseldorf. Wenn Ehegatten sich gegenseitig Immobilien vermieten, ist es für die steuerliche Anerkennung der entstehenden Verluste entscheidend, ob das Metverhältnis…
Weiterlesen >>