Aktuelle MeldungenTop-ThemaVerschiedenes

Afterwork-Verlosung: Mi-Na.de verlost 20 Familienpässe für den Affen- und Vogelpark Eckenhagen!

ARKM.marketing
     

20 Familienpässe im Gesamtwert von EUR 640,- werden verlost

NRW/Reichshof. Das Onlineportal Mittelstand-Nachrichten verlost unter seinen Lesern  20 Familienpässe für den Affen- und Vogelpark Eckenhagen. Jeder Familienpass ist den ganzen (Rest-) Sommer gültig und bietet freien Eintritt für jeweils 2 Kinder und 2 Erwachsene. Der Familienpass hat einen Wert von 32 Euro. Wir helfen also quasi für den Ausgleich beim Work-Life-Balance …

Um an der Verlosung teilzunehmen schicken Sie bitte eine Mail an SERVICE@ARKM.DE mit ihrem Namen, ihrer Telefonnummer und teilen uns mit, in welcher Gemeinde der Affen- und Vogelpark ansässig ist.

Teilnahmeschluss ist am 12.August 2010 um 12:00 Uhr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden am 12.8. bis ca. 17 Uhr schriftlich per Mail benachrichtigt. Mit der Teilnahme an der Verlosung, akzeptieren die Teilnehmer, dass ihr Name im Gewinnfall bei den Veröffentlichungen von Mi-Na.de und der redaktionellen Berichterstattung erwähnt werden darf.

Linktipp: http://www.affen-und-vogelpark.de/

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.