Bundesagentur für Arbeit gegen schnelle Zuwanderung
Hamburg. Statt auf schnelle Zuwanderung zu setzen, sollten Betriebe dem Mangel an Fachkräften durch attraktive Angebote begegnen. Dafür plädiert der Chef der Bundesagentur für Arbeit (BA), Frank Jürgen Weise. «Das vorhandene Potenzial im Land sollte erst einmal genutzt werden. Wir können nicht zulassen, dass Menschen in Arbeitslosigkeit sind, nur weil ihre Talente nicht genutzt werden», sagte er der «Financial Times Deutschland» (Montagausgabe).
Der BA-Chef sieht die Anwerbung von Fachkräften, wie sie FDP-Wirtschaftsminister Brüderle gefordert hatte, erst als zweiten Schritt. «Wer qualifizierte Kräfte haben und halten will, muss etwas bieten – das können die Unternehmen selbst gestalten.” Das gelte vor allem angesichts des Mangels in der Kinderbetreuung, der viele qualifizierte Frauen daran hindere, zu arbeiten.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2013.04.15Care-Energy startet Auslieferung kostenfreier Photovoltaikmodule
Aktuelle Meldungen2013.04.11GM setzt voll auf Opel
Politik2013.04.11Ramsauer hält Eröffnung des Hauptstadtflughafens 2015 für realistisch
Aktuelle Meldungen2013.04.11Verdacht auf Pferdefleisch: Niederlande rufen 50.000 Tonnen Fleisch zurück