Technologie
Die Kategorie „Technologie“ bei Mittelstand Nachrichten bietet fundierte Einblicke in aktuelle digitale Trends und Innovationen, die den Mittelstand entscheidend voranbringen. Von Künstlicher Intelligenz und Automatisierung über IT-Sicherheit, Digitalisierung von Geschäftsprozessen bis hin zu nachhaltigen Tech-Lösungen beleuchten unsere Artikel praxisnah, wie moderne Technologien Unternehmen effizienter, wettbewerbsfähiger und zukunftsfähiger machen.
Hier finden Unternehmer, Entscheider und IT-Verantwortliche wertvolle Tipps, Fallstudien und Expertenwissen rund um digitale Transformation, Hightech-Anwendungen und IT-Infrastruktur im Mittelstand.
Unsere Redaktion legt besonderen Wert darauf, technologische Entwicklungen verständlich aufzubereiten und deren Auswirkungen auf den Wirtschaftsalltag sowie das Personalmanagement darzustellen. So unterstützt diese Kategorie mittelständische Unternehmen dabei, die Chancen der Digitalisierung optimal zu nutzen und Herausforderungen technologisch fundiert zu meistern.
-
Medienkonsum zu Zeiten von Corona
In einem Report von Statista geht es um den Einfluss der Corona-Pandemie auf den globalen Medienkonsum. Als direkte Folge auf…
Weiterlesen >> -
Der 3D Druck macht Rapid Prototyping viel einfacher
Zahllose Unternehmen verdienen ihr Geld damit, regelmäßig neue Produkte auf den Markt zu bringen. Allerdings folgt auf den ersten Plan…
Weiterlesen >> -
Neuheiten in der CNC Technik 2020 – Industrie 4.0
Als CNC-Technik (CNC: Computerized Numerical Control) werden rechnergestützte Verfahren zur Steuerung von Werkzeugmaschinen bezeichnet.
Weiterlesen >> -
Virtuelle Realität: Die Zukunft der Bildung?
Flugsimulatoren werden seit mehr als 85 Jahren zur Ausbildung von Piloten eingesetzt. In dieser Zeit gab es viele bahnbrechende Konstruktionen…
Weiterlesen >> -
Werkzeugmaschinen – ständige Wartung immens wichtig
Maschinen haben eine enorm hohe Bedeutung für die Industrie. Vor allem Anlagen, die für die Massenproduktion gedacht sind, laufen dabei…
Weiterlesen >> -
Automatisierung und Künstliche Intelligenz
Frankfurt – Automatisierung und Künstliche Intelligenz: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job. • 99 Prozent der Unternehmen in…
Weiterlesen >> -
NRW-Wirtschaft im Wandel gestartet
Berlin / Düsseldorf – Bis zum 17. Mai 2020 können sich Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen für den Wettbewerb „NRW – Wirtschaft…
Weiterlesen >> -
Einfache Beatmungsgeräte in Entwicklung
Hirschau – Seit Mitte März, genauer gesagt seit Montag, den 16.03.2020 um 10 Uhr, arbeitet die Arbeitsgruppe Halbleiterphotonik der Universität…
Weiterlesen >>



