Recht
-
Vertragsschluss im Onlineshop
Sowohl off- wie auch online setzt ein Vertragsschluss zwei übereinstimmende Willenserklärungen voraus, welche die wesentlichen Bestandteile des Vertrages beinhalten, bei…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Keine Gefährdungshaftung für Kinder wegen Erbrechen in Taxi
Bei Erbrechen eines Kindes in einem Taxi müssen die Eltern nur dann für die Reinigungskosten aufkommen, wenn sie die Übelkeit…
Weiterlesen >> -
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Teldafax-Management
Die Staatsanwaltschaft Bonn hat nach wochenlangen Sondierungen formelle Ermittlungen gegen das Management des größten unabhängigen Stromanbieters Teldafax aufgenommen. Das bestätigte…
Weiterlesen >> -
Kein Post-Mindestlohn für Zeitungszusteller
Briefzusteller können grundsätzlich nur dann einen geltenden Mindestlohn oder eine am Tarif orientierte angemessene Vergütung verlangen, wenn ihr Arbeitgeber der…
Weiterlesen >> -
Klagefrist läuft auch bei Fehler des Rechtsanwalts ab
Mainz. Versäumen Arbeitnehmer die fristgerechte Abgabe einer Kündigungsschutzklage, weil ihr Anwalt einen Formfehler macht, muss das Arbeitsgericht die Klage nicht…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Vorsicht beim Parken auf Gewerbeparkplätzen
Düsseldorf. Eigentümer von Gewerbeparkplätzen, beispielsweise vor Einkaufszentren oder Baumärkten, gehen offenbar immer rigider gegen unberechtigt abgestellte Fahrzeuge vor. Hierfür haben…
Weiterlesen >> -
Aktuelles vom IKEA Korruptionsskandal
Frankfurt/Main. Vor dem Frankfurter Landgericht hat am Montag der Prozess gegen eine der mutmaßlichen Hauptfiguren im Ikea-Korruptionsskandal begonnen. Die Staatsanwaltschaft…
Weiterlesen >> -
Wettbewerbszentrale klagt gegen Opel-Garantie
München. Die «lebenslange Garantie», mit der der Autobauer Opel seit August für seine Produkte wirbt, hat ein juristisches Nachspiel. Wie…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Ehemalige Beschäftigte dürfen Personalakte einsehen
Erfurt. Auch ehemalige Beschäftigte dürfen ihre Personalakte beim früheren Arbeitgeber einsehen. Das entschied das Bundesarbeitsgericht und hob damit die Urteile…
Weiterlesen >> -
Milchbauern müssen wegen Blockade Schadenersatz zahlen
Dresden. Die Blockade einer Großmolkerei in Sachsen vor gut zwei Jahren kommt die Milchbauern teuer zu stehen. Das Oberlandesgericht Dresden…
Weiterlesen >>