Politik
-
Regierung rechnet angeblich mit kräftigem Wachstum
Hamburg. Die Wirtschaft ist laut einem Medienbericht nach Einschätzung der Bundesregierung im zweiten Quartal dieses Jahres weit stärker gewachsen als…
Weiterlesen >> -
Luftverkehrssteuer soll 13 bis 26 Euro pro Flug betragen
Berlin. Die von der Bundesregierung geplante Luftverkehrssteuer soll in Abhängigkeit von der Flugentfernung zwischen 13 und 26 Euro pro Flug…
Weiterlesen >> -
Chinas Premier bekräftigt Vertrauen in den Euro
Peking. China hat sein Vertrauen in den Euro unterstrichen. Ministerpräsident Wen Jiabao sagte am Freitag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit…
Weiterlesen >> -
Brüderle: Wirtschaft soll Folgen der Krise spätestens 2013 überwunden haben
Augsburg. Die deutsche Wirtschaft wird nach Ansicht von Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) spätestens 2013 die Folgen der Krise komplett überwunden…
Weiterlesen >> -
Koalition erwägt Atomstrom-Auktion
Hamburg. In der Koalition gibt es Überlegungen, den Kernkraftbetreibern längere Laufzeiten für Atomkraftwerke nicht zuzuteilen, sondern sie zu versteigern. Bundesumweltminister…
Weiterlesen >> -
Bedingungen für Banken-Stresstests angeblich aufgeweicht
Hamburg/Brüssel. Die Bedingungen der sogenannten Stresstests, mit denen die Belastungsfähigkeit der europäischen Kreditinstitute überprüft werden soll, sind laut einem Magazinbericht…
Weiterlesen >> -
Regierung kürzt Wirtschaftsfonds Deutschland um die Hälfte
Hamburg/Berlin. Die Bundesregierung hat die Mittel für krisengeschüttelte deutsche Unternehmen, den sogenannten Deutschlandfonds, nahezu halbiert. Wie das Nachrichtenmagazin «Der Spiegel»…
Weiterlesen >> -
IWF hebt Prognose für Weltwirtschaftswachstum an
Washington. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognosen für das Weltwirtschaftswachstum im laufenden Jahr angehoben. Wie die in Washington ansässige…
Weiterlesen >> -
Gabriel: Brüderle gefährdet 25 000 Jobs bei Karstadt
Frankfurt/Main. In der Zitterpartie um die Rettung der angeschlagenen Warenhauskette Karstadt erhebt SPD-Chef Sigmar Gabriel schwere Vorwürfe gegen Bundeswirtschaftsminister Rainer…
Weiterlesen >> -
Von der Leyen will Betreuung von «Hartz IV»-Empfängern verbessern
Düsseldorf. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will die Betreuung der «Hartz IV»-Empfänger durch öffentliche Leistungsvergleiche verbessern. Die Vermittlung der…
Weiterlesen >>