Politik
-
Debatte um Euro-Bonds ebbt nicht ab
Trotz der ablehnenden Haltung der Bundesregierung zur Einführung von Euro-Bonds dauert die Debatte darüber in Teilen der Union an. Der…
Weiterlesen >> -
Rösler lehnt Eurobonds weiter ab
Der FDP-Vorsitzende Philipp Rösler hält gemeinsame Anleihen aller Eurostaaten für den falschen Weg, um die Gemeinschaftswährung zu retten. "Eurobonds würden…
Weiterlesen >> -
Merkel telefonierte mit Berlusconi über Sparprogramm Italiens
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ausführlich mit Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi telefoniert. Sie habe sich von ihm das italienische Sparprogramm…
Weiterlesen >> -
Gigaliner: Die Volksvertretungen sind außen vor
Der Feldversuch mit überlangen Lastwagen soll ohne Zustimmung von Bundestag oder Bundesrat gestartet werden. Das geht aus dem Entwurf der…
Weiterlesen >> -
Oettinger gibt Photovoltaik in Deutschland nur geringe Chancen
EU-Industriekommissar Günther Oettinger sieht hierzulande keine große Zukunft für die Photovoltaik als Energiequelle. "In Deutschland stößt Photovoltaik an seine Grenzen.…
Weiterlesen >> -
Rösler begrüßt EU-Pläne für intensiveren Roaming-Wettbewerb
Deutschland hat die Pläne aus Brüssel für mehr Wettbewerb auf dem europäischen Roaming-Markt begrüßt. Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler sagte am Mittwoch…
Weiterlesen >> -
Deutsche sind skeptisch gegenüber der Zukunft des Euro
Der Griechenland-Krise zum Trotz glauben viele Bundesbürger an die europäische Idee, zweifeln aber an der Zukunft des Euro. In einer…
Weiterlesen >> -
Unionsfraktion für stärkere Regulierung der Finanzmärkte
Der Unionsfraktionsvorsitzende Volker Kauder hat sich für eine stärkere Finanzmarkt-Regulierung ausgesprochen. Die Fraktion arbeite an einem "Rechtsrahmen, in dem sich…
Weiterlesen >> -
Bundesagentur veröffentlicht Arbeitsmarktdaten für Juni 2011
Die Bundesagentur für Arbeit gibt heute (10.00 Uhr) in Nürnberg die Arbeitslosenzahlen für Juni bekannt. Von der Nachrichtenagentur dapd befragte…
Weiterlesen >>