Politik
-
Bericht: Berlin dringt auf schnelle Rekapitalisierung der Banken
Die Bundesregierung will die übrigen Euro-Länder einem Medienbericht zufolge möglichst schnell von einer Rekapitalisierung angeschlagener Banken überzeugen. Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Weiterlesen >> -
Jean-Claude Trichet sah als EZB-Präsident die Stabilität der Währung als oberstes Ziel an
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB) wählt seine Worte üblicherweise vorsichtig. Jean-Claude Trichet, seit acht Jahren oberster Hüter des Euro,…
Weiterlesen >> -
DIE JUNGEN UNTERNEHMER zu EFSF-Abstimmung: „Ein schwarzer Tag für den deutschen Steuerzahler und künftige Generationen“
Die Bundesvorsitzende des Verbandes Die Jungen Unternehmer, Marie-Christine Ostermann, hat die Zustimmung des Bundestages zur Ausweitung des EFSF-Rettungsschirms scharf kritisiert:…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer zu Deutschlands Euro-Rettungsschirm-Rating: Dieser Weg der Rettung führt in den Abgrund!
DIE FAMILIENUNTERNEHMER fordern nach der Ankündigung von Standard & Poors, Deutschlands Rating in den Euro-Rettungsschirmen herabzustufen, einen Stopp der EFSF-…
Weiterlesen >> -
Von der Leyen nennt Fachkräftemangel Chance für Ältere
Bei der Bewältigung des Fachkräftemangels fordert Arbeitsministerin Ursula von der Leyen die Unternehmen zum Umdenken auf. Die Potenziale älterer Arbeitnehmer…
Weiterlesen >> -
Landwirtschaft: EU will Agrarsubventionen bei 300.000 Euro pro Hof deckeln
Die EU-Kommission will die Subventionen für große Agrarbetriebe drastisch kürzen. So sollten die Hilfen künftig je Betrieb bei 300.000 Euro…
Weiterlesen >> -
Ramsauer will mit Bahn-Gipfel Winterchaos verhindern
Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) hat zu einem Gipfeltreffen mit der Deutschen Bahn AG, der Industrie und dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) geladen.…
Weiterlesen >> -
Union will in jedem Fall an Biosprit E10 festhalten
Der neue Biosprit Super E10 entzweit die schwarz-gelbe Koalition. Die Union im Bundestag will anders als die FDP in jedem…
Weiterlesen >>