Politik
-
Aigner fordert von EU Stopp der Milchquoten-Erhöhung
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) fordert einen Verzicht auf die in der Europäischen Union geplanten Milchquotenerhöhungen. «Wir müssen handeln», sagte Aigner…
Weiterlesen >> -
CDU-Wirtschaftsrat: Harter Kurs bei Bonuszahlungen
Der unternehmerfreundliche Wirtschaftsrat der CDU schwenkt gut drei Wochen vor der Bundestagswahl auf einen härteren Kurs gegen überzogene Bonuszahlungen.
Weiterlesen >> -
Steinmeier: Keine Aufstockung für die Abwrackprämie vorgesehen
Berlin. Die Bundesregierung plant trotz des bereits ausgeschöpften Topfes für die Abwrackprämie keine weitere Aufstockung der Mittel.
Weiterlesen >> -
NRW FDP: Deutscher Jugendmedienschutz könnte Modell für europäische Regelung sein
Düsseldorf. Computerspiele begründen eine kreative Wachstumsbranche und ein junges Lebensgefühl zugleich. Spieler als mündige Verbraucher und Produzenten mit ihren wirtschaftlichen…
Weiterlesen >> -
Lothar Späth ehrt innovative Mittelständler mit Gütesiegel „Top 100“
Ganze 19 Mittelständler aus NRW zählen in diesem Jahr zu den 100 innovativsten Unternehmen im deutschen Mittelstand. Das hat die…
Weiterlesen >> -
Zahl der Gewerbeanmeldungen steigt im ersten Quartal
Wiesbaden. Die Zahl der Gewerbeanmeldungen in Deutschland ist im ersten Quartal gestiegen. Insgesamt habe es 223 000 Neuanmeldungen gegeben, teilte…
Weiterlesen >> -
Kreise: Arcandor erhält letzte Frist
Berlin/Essen (ddp.djn). Der vor der Insolvenz stehende Handels- und Touristikkonzern Arcandor kann einen weiteren Antrag auf Gewährung eines Rettungsdarlehens stellen.…
Weiterlesen >> -
Guttenberg: Arcandor soll über Rettungsbeihilfen nachdenken
Berlin (ddp.djn). Der angeschlagene Reise- und Warenhauskonzern Arcandor trifft bei seinem Kampf um Staatshilfe auf Widerstand aus Brüssel. Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor…
Weiterlesen >> -
Opel-Betriebsratschef sieht Magna-Einstieg bei Opel auf gutem Weg
Hamburg/Rüsselsheim (ddp.djn). Bei den Milliardenbürgschaften für den angeschlagenen Autobauer Opel kann die Bundesregierung nach Angaben von Opel-Betriebsratschef Klaus Franz mit…
Weiterlesen >>