Politik
-
Umweltminister Röttgen hält Strompreiserhöhung für unbegründet
Berlin. Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat deutsche Energieunternehmen für ihre angekündigte Strompreiserhöhung kritisiert. «Es ist falsch, erneuerbare Energien für Strompreiserhöhungen…
Weiterlesen >> -
Opel-Krisengipfel in Brüssel
Berlin. Die Wirtschaftsminister aus EU-Ländern mit Opel-Standorten kommen an diesem Montag in Brüssel mit Vertretern der EU-Kommission und der Spitze…
Weiterlesen >> -
Kürzere Wartezeit bei Wechsel zur Privaten Krankenversicherung
Schondorf. Ab 2011 sollen sich gutverdienende Arbeitnehmer wieder schneller privat krankenversichern können. Das plant die christlich-liberale Koalition. Schon jetzt können…
Weiterlesen >> -
Machtwort aus Berlin: Merkel mahnt ausreichende Kreditversorgung an
Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Banken aufgefordert, ihre Kreditvergabe an Unternehmen den konjunkturellen Erfordernissen anzupassen. Für die Erholung…
Weiterlesen >> -
Brüderle begrüßt Energie-Frühwarnmechanismus
Berlin. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) hat die Vereinbarung zwischen der EU und Russland über einen Frühwarnmechanismus in Energiefragen begrüßt. Sie…
Weiterlesen >> -
Bundeswirtschaftsministerium erwartet anhaltende Erholung
Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium erwartet eine anhaltende wirtschaftliche Erholung in Deutschland. «Für das Jahresschlussquartal sprechen die vorliegenden Indikatoren für eine Fortsetzung…
Weiterlesen >> -
Deutsche Telekom stattet Regierung mit Sicherheitshandys aus
Essen. Die Deutsche Telekom soll die Bundesregierung mit mehreren tausend Sicherheitshandys ausstatten. «Das Bundesinnenministerium hat mit uns einen Rahmenvertrag abgeschlossen,…
Weiterlesen >> -
Ministerpräsidenten pochen auf Opel-Hilfen durch Bundesregierung
München. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) ist wegen seiner ablehnenden Haltung von Staatshilfen für Opel in die Kritik der Bundesländer geraten.
Weiterlesen >> -
«Wirtschaftsweise» stellen Jahresgutachten vor
Hamburg. Der Wirtschafts-Sachverständigenrat übergibt heute sein Jahresgutachten an Bundeskanzlerin Merkel. Nach Presseberichten erwarten die sogenannten Wirtschaftsweisen für 2010 in Deutschland…
Weiterlesen >> -
Arbeitgeber-Präsident Hundt begrüßt Verlängerung der Kurzarbeit
Frankfurt/Main. Die von der schwarz-gelben Koalition angekündigte Verlängerung der Kurzarbeit stößt bei Wirtschaft und Gewerkschaften gleichermaßen auf Zustimmung. Arbeitgeberpräsident Dieter…
Weiterlesen >>