Politik
-
Deutschland erteilt Genehmigung zum Bau der Ostseepipeline
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat grünes Licht für den Bau der Ostseepipeline im Greifswalder Bodden gegeben. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und Wirtschaftsminister…
Weiterlesen >> -
Aigner kündigt Gesetze zur Finanzberatung an
Berlin. Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner (CSU) hat für kommendes Jahr Gesetzesvorhaben im Bereich der Finanzberatung angekündigt. Um Missstände bei der Anlageberatung…
Weiterlesen >> -
Beschäftigte der Abfallwirtschaft erhalten Mindestlohn
Berlin. Die Beschäftigten der Abfallwirtschaft erhalten ab Januar 2010 einen Mindestlohn. «Ich habe heute die Rechtsverordnung auf den Weg gebracht,…
Weiterlesen >> -
Wulff sieht VW auf einem guten Weg zum globalen Konzern
Hannover. Der niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) sieht den Autobauer Volkswagen auf einem guten Weg zu einem globalen Konzern. In…
Weiterlesen >> -
Hessens Landesregierung geht gegen Flughafenurteil in Revision
Wiesbaden. Die Landesregierung geht gegen das Urteil des hessischen Verwaltungsgerichtshofs (VGH) zum Ausbau des Frankfurter Flughafen in Revision. Das kündigte…
Weiterlesen >> -
Bundesregierung: Werften erhielten 2009 nur acht kleine Aufträge
Berlin. Die deutschen Werften haben im laufenden Jahr erheblich unter der weltweiten Wirtschaftskrise gelitten und nur acht zumeist kleinere Aufträge…
Weiterlesen >> -
Merkel bekräftigt Wachstumschancen der IT-Branche
Stuttgart. Die Kommunikations- und Informationstechnologie (IKT) ist nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein «unabdingbarer Faktor» für die Stärkung…
Weiterlesen >> -
Junge Unternehmer zum Tode von Otto Graf Lambsdorff: „Er war das ordnungspolitische Gewissen der Nation“
Berlin. Zum Tode von Otto Graf Lambsdorff sagte Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes "Die Jungen Unternehmer - BJU": "Der Tod…
Weiterlesen >> -
Merkel und mehrere Minister kommen zu IT-Gipfel nach Stuttgart
Stuttgart. Mehr als 600 Teilnehmer werden heute (ab 8.00 Uhr) in Stuttgart zum vierten nationalen IT-Gipfel erwartet. Auf Einladung von…
Weiterlesen >> -
Koch fordert von GM Klarheit über Stellenstreichungen bei Opel
Wiesbaden. Der hessische Ministerpräsident Roland Koch (CDU) hat General Motors (GM) aufgefordert, Klarheit über die in den deutschen Opel-Werken geplanten…
Weiterlesen >>