Merkel bekräftigt Wachstumschancen der IT-Branche
Stuttgart. Die Kommunikations- und Informationstechnologie (IKT) ist nach Ansicht von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ein «unabdingbarer Faktor» für die Stärkung der Wirtschaft. Der vierte Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung am Dienstag in Stuttgart habe in diesem Jahr der Wirtschaftskrise «eine symbolische Bedeutung», sagte Merkel auf der Veranstaltung in Stuttgart. Sie sehe in der Branche einen «Wachstumsbereich».
Besonders beim Ausbau der Breitbandversorgung habe sich die Bundesregierung «sehr ambitionierte Ziele gesetzt». Von dem Zugang zu einer schnellen Internetverbindung hänge künftig «existenziell» die Gleichwertigkeit der Lebensbedingungen ab.
Die Kanzlerin lobte überdies die Wirtschaft dafür, die ökologische Informationstechnologie («Green IT») als Thema aufgegriffen zu haben. Laut einer am Dienstag von mehreren Unternehmen vorgelegten Studie können bis zum Jahr 2020 ein Viertel der CO2-Emissionen und andere Schadstoffe in Deutschland alleine mit Hilfe der Informations- und Kommunikationstechnologie eingespart werden.
Im kommenden Jahr soll der Gipfel laut Merkel in Dresden stattfinden.
ddp.djn/wld/mbr
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2021.01.20Wie Ihr Auto Gutachter Ihnen innerhalb von 24 Stunden nach einem Unfall ein Gutachten erstellt
Verschiedenes2021.01.19Spielhaus für Kinder in Ihrem Garten errichten: So geht es
Verschiedenes2021.01.19Instagram als Online Marketing Tool
Verschiedenes2021.01.19Das Windows 10 Update
Ich kann mich diesbezüglich nur Herrn Beckedahl anschließen
youtube.com/watch?v=fpAaGJNDrL0
(irgendwie wurde wohl der Link rausgefiltert…)