Politik
-
Dax-Konzerne setzen auch im Aufschwung Sparkurs fort
Düsseldorf. Die Großkonzerne in Deutschland verschärfen einem Medienbericht zufolge trotz der wieder anziehenden Konjunktur ihren Sparkurs. Allein bei den 30…
Weiterlesen >> -
EU-Kommission stellt Bürgschaft für Hapag-Lloyd infrage
Hamburg. Die angeschlagene Hamburger Containerreederei Hapag-Lloyd muss einem Bericht zufolge weiter auf die vom Bund und dem Land Hamburg erbetene…
Weiterlesen >> -
IWF hebt Wachstumsprognosen an
Washington. Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Prognose für das Weltwirtschaftswachstum im laufenden Jahr deutlich angehoben und rechnet für das…
Weiterlesen >> -
Bundesregierung legt Jahreswirtschaftsbericht vor
Berlin. Die Bundesregierung legt am Mittwoch in Berlin ihren Jahreswirtschaftsbericht vor. Medienberichten zufolge wird sie ihre Prognose für 2010 leicht…
Weiterlesen >> -
NRW und Hamburg wollen Wirtschaftsprozesse in englischer Sprache
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalen und Hamburg wollen per Gesetzesinitiative im Bundesrat die Einführung von Kammern für internationale Handelssachen (KfiHG) erreichen. Wie Justizministerin…
Weiterlesen >> -
Schattenwirtschaft steigt auch 2010
Tübingen. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit lässt die Schattenwirtschaft in Deutschland weiter steigen. Nach Schätzungen, die der Schattenwirtschaftsexperte Friedrich…
Weiterlesen >> -
Süßwarenindustrie leidet kaum unter der Wirtschaftskrise
Köln. Die deutsche Süßwarenindustrie ist bislang ohne große Einbußen durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen. Die Produktion von Süßwaren ging…
Weiterlesen >> -
Ifo-Geschäftsklima hellt sich weiter auf
München. Das Geschäftsklima der gewerblichen Wirtschaft Deutschlands hat sich im Januar unerwartet deutlich aufgehellt. Wie das Münchener Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung…
Weiterlesen >> -
Deutschland bietet Bürgschaft für A400M
Hamburg. Im Streit um die Finanzierung des Airbus-Militärtransporters A400M prüft Deutschland Presseangaben zufolge anstelle zusätzlicher Geldzahlungen eine staatliche Bürgschaft. Damit…
Weiterlesen >> -
Stuttgart soll «Nachhaltigkeits-Hauptstadt» werden
Stuttgart. Stuttgart soll «Nachhaltigkeits-Hauptstadt» Deutschlands werden. Dieses Ziel verfolgen die Messe Stuttgart, die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) und die Unternehmensberatung…
Weiterlesen >>