Mobil
Die Kategorie „Mobilität“ auf Mittelstand-Nachrichten.de beschäftigt sich mit den entscheidenden Entwicklungen rund um Verkehr, Fuhrparkmanagement, E-Mobilität und intelligente Verkehrssysteme. Ob Elektroautos, Flottenoptimierung, alternative Antriebstechnologien, gesetzliche Regelungen oder Mobilitätstrends der Zukunft – hier finden Unternehmer, Fuhrparkverantwortliche und Entscheider im Mittelstand fundierte Informationen und praxisnahe Lösungsansätze.
Unsere Redaktion beleuchtet aktuelle Markttrends, politische Entscheidungen, technologische Innovationen sowie Herausforderungen bei der Ladeinfrastruktur und THG-Quote. Ergänzt wird das Angebot durch Tipps zur Kosteneinsparung im Fuhrpark, nachhaltiger Mobilitätsplanung und den Auswirkungen der Digitalisierung auf Transport und Logistik.
Die Mobilitätswende betrifft den Mittelstand in besonderem Maße – wir zeigen, wie Sie mit strategischer Planung, neuen Technologien und umweltbewusstem Denken Schritt halten und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren.
-
Verkehrsrecht: Die häufigsten Tatbestände
Der erste Schritt heraus aus dem eigenen Heim und raus auf die Straße markiert auch den Moment, ab dem Privatpersonen…
Weiterlesen >> -
Schritt für Schritt: So läuft ein Maschinentransport ab
Als mehrfacher Exportweltmeister ist Deutschland einer wichtigsten Produktionsstandorte der Welt. Hierzulande trifft man auf eine breit gefächerte Wirtschaft, die sich…
Weiterlesen >> -
Zubehör für leistungsstarke Fahrzeuge
Offroad ist leistungsstarke Fahrzeuge, bei denen es nicht immer einfach ist, dass perfekte Zubehör zu finden. Es kann jedoch ab…
Weiterlesen >> -
Elektromobilität: BAFA bestätigt 795 Förderanträge für Tesla Model 3
Die deutschen Automobilhersteller können aktuell noch nicht die Elektroautos liefern, die sich potentielle Kunden wünschen. Oft sind sportliche Limousinen gefragt.…
Weiterlesen >> -
Renault ZOE Modellpflege mit Akkuvorteile – Elektromobilität
Renault ZOE so heißt das beliebteste Elektroauto in Deutschland. Nun bringt der französische Spezialist für Elektromobilität eine Modellpflege auf den…
Weiterlesen >> -
Autos sind die beliebtesten Fortbewegungsmittel
Die Erfindung des Rades ist eine der wichtigsten Erfindungen der Menschheit. Ein Zitat des Physikers Ernst Macht von 1883 besagt:…
Weiterlesen >> -
Elektroautos: Schnelleres Laden bald überall möglich?
Die Ladegeschwindigkeit ist bis heute eines der Hauptprobleme für Elektroautos. Besserung ist in Aussicht, allerdings noch nicht so verbreitet, wie…
Weiterlesen >> -
Warentransport von A nach B: Fahrzeuge mieten und vermieten lohnt sich
1,2 Milliarden Euro - so hoch wird der errechnete Umsatz bei der Vermietung von Fahrzeugen in Deutschland im Jahr 2019…
Weiterlesen >> -
Digitale Fahrtenschreiber für LKWs: Vor- und Nachteile
Will man die Lenk- wie auch Ruhezeiten mit einem digitalen Fahrtenschreiber erfassen, so benötigt man eine digitale Fahrerkarte und ein…
Weiterlesen >> -
Gebrauchtwagen als Firmenfahrzeug? – Darauf sollten Unternehmer achten!
Die Anschaffung eigener Firmenfahrzeuge kann das Budget eines Unternehmens belasten. Deshalb entscheiden sich Start-ups und Jung-Unternehmer häufig für Gebrauchtwagen als…
Weiterlesen >>