-
Karriere
Arbeitskosten in Deutschland steigen im zweiten Quartal kräftig
Der Abbau von Überstunden und die zunehmende Kurzarbeit haben im zweiten Quartal 2009 die Arbeitskosten in Deutschland erneut kräftig steigen…
Weiterlesen >> -
Politik
Bio-Boom: Die meisten Bio-Lebensmittel tragen ihren Namen zurecht
Die meisten Lebensmittel aus dem ökologischen Landbau tragen das Bio-Siegel zurecht. Das geht aus dem baden-württembergischen Ökomonitoring-Bericht 2008 hervor, den…
Weiterlesen >> -
Politik
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft: Kaum Zukunftsinvestitionen aus Konjunkturpaket
Die Mittel aus dem Konjunkturprogramm der Bundesregierung werden nach einer Studie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft und des Deutschen…
Weiterlesen >> -
Messe
Boot Düsseldorf: Messe will mehr junge Besucher erreichen
Mit der Werbekampagne «360° Wassersport erleben» will die Düsseldorfer Jacht- und Wassersportmesse «boot» ein jüngeres Publikum ansprechen.
Weiterlesen >> -
Finanzen
Mittelstand kritisiert Banken-Widerstand gegen strengere Finanzmarktregeln
Mit Kritik reagiert der Mittelstand auf die Warnung der Banken vor einer Kreditklemme durch strengere Eigenkapitalvorschriften für Finanzinstitute. «Die Kreditklemme…
Weiterlesen >> -
Technologie
Veranstalter sind mit bisherigem IFA-Verlauf zufrieden
Die Messe Berlin und die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik sind mit dem bisherigen Verlauf der Internationalen Funkausstellung (IFA) in…
Weiterlesen >> -
Mobil
Einheitliches System bei Elektroautos vorerst gescheitert
Mit dem weltweit einheitlichen Stecker für Elektroautos wird es offenbar so schnell nichts. Das im April auf der Hannover-Messe großartig…
Weiterlesen >> -
Politik
Aigner fordert von EU Stopp der Milchquoten-Erhöhung
Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) fordert einen Verzicht auf die in der Europäischen Union geplanten Milchquotenerhöhungen. «Wir müssen handeln», sagte Aigner…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Kein Unfallversicherungsschutz bei alkoholbedingtem Verkehrsunfall
Saarbrücken. Mit einer sogenannten erweiterten Alkoholklausel in einem Unfallversicherungsvertrag musste sich das Oberlandesgericht Saarbrücken (AZ: 5 U 249/08-29) auseinandersetzen. Derzufolge…
Weiterlesen >>