Mindestlohn
-
Unternehmensmeldungen
Erhöhung des Mindestlohns: DMB warnt vor negativen Folgen für den Mittelstand
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) kritisiert diese Entscheidung und warnt vor negativen Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Mindestlohnkommission beschließt einstimmig Erhöhung – Tarifautonomie bleibt gewahrt
Mit Einstimmigkeit hat die Mindestlohnkommission heute dem Vermittlungsvorschlag der Vorsitzenden zugestimmt. In zwei Stufen soll der gesetzliche Mindestlohn erhöht werden:…
Weiterlesen >> -
Kurzmeldungen
DIE FAMILIENUNTERNEHMER unterstützen Unabhängigkeit der Mindestlohnkommission
Berlin. Der Mindestlohn wird in zwei Schritten bis 2027 auf 14,60 Euro erhöht. DIE FAMILIENUNTERNEHMER befürchten durch die kräftige Erhöhung…
Weiterlesen >> -
Verschiedenes
Baulohnabrechnung in NRW: Herausforderungen und Lösungen für den Mittelstand
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft – insbesondere im Baugewerbe von Nordrhein-Westfalen. Doch während das Baugewerbe eine zentrale…
Weiterlesen >> -
Recht
Arbeitsrecht 2022: Nicht nur der Mindestlohn ändert sich
Bremen - Dass der Mindestlohn 2022 angehoben werden soll, dürfte den meisten Menschen in Deutschland bekannt sein. Doch das Jahr…
Weiterlesen >> -
Politik
Mindestlohn 2019 – Was sich ändert und was man beachten sollte
Das Jahr 2018 neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu. Spätestens jetzt wird es für Unternehmer Zeit, sich auf…
Weiterlesen >> -
Finanzen
Die Tricks der Arbeitgeber: Warum der Mindestlohn alles andere als fair ist!
Köln - Die Einführung des Mindestlohns klang zunächst nach einem Riesenerfolg für Arbeitnehmer: Faire Vergütung und das flächendeckend. Umso erschreckender,…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Schneller, höher, flexibler – Zukunftsbranche Zeitarbeit
Augsburg – Von wegen prekäre Beschäftigung: Aktuelle Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt und die Orizon Arbeitsmarktstudie 2016 zeigen eindrucksvoll: Die Zeitarbeit…
Weiterlesen >> -
Finanzen
MiLog konforme Dokumente per Knopfdruck
Seit Beginn des Jahres 2015 gilt in Deutschland flächendeckend das Mindestlohngesetz (MiLoG). Dieses sieht für jeden volljährigen Arbeitnehmer eine Mindestvergütung…
Weiterlesen >>