Mindestlohn
-
Aktuelle Meldungen
Fast 10 Prozent der Studenten arbeiten unter Mindestlohn
Köln/Maastricht - Im ersten Jahr nach der gesetzlichen Einführung des Mindestlohns hat sich das Lohnniveau der Hochschülerinnen und Hochschüler von…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Mindestlohn verkürzt Praktika
München - Ein Jahr nach Einführung des Mindestlohns auch für Praktikanten zeigt sich: Das Praktikum hat sich durch die Gesetzesnovelle…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Statistisches Bundesamt gibt Tarifbilanz 2015 heraus
Ahrensburg – Zum Jahresbeginn wird in diesen Tagen die Tarifbilanz mit besonderem Interesse begutachtet: Wie wirkte sich die Einführung des…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Mindestlohn: BME fordert weitere Erleichterungen
Frankfurt - „Wir fordern weitere Erleichterungen und Klarstellungen beim Mindestlohn. Gerade hier hat die Bürokratiebelastung für die Unternehmen zu großem…
Weiterlesen >> -
Politik
Wirtschaftsrat der CDU rügt Mindestlohn-Bürokratie
Der Wirtschaftsrat der CDU e.V. fordert die Spitzen der Großen Koalition vor ihrer Koalitionsrunde am Sonntag auf, die Aufzeichnungspflichten für…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Häusliche Pflege: Mindestlohn steigert Sorge vor Schwarzarbeit
Essen - Der ab 1. Januar 2015 auch im Bereich der häuslichen Pflege geltende Mindestlohn erhöht bei Experten die Sorge,…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Mindestlohn – was müssen Arbeitgeber beachten?
Berlin - Am 1. Januar 2015 kommt er: der Mindestlohn. Was eine Unterstützung für Arbeitnehmer ist, kann für die Arbeitgeber…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Hartnäckige Vorurteile
Mindestlohn und Sicherheit des Arbeitsplatzes: Zähe Gerüchte um die Zeitarbeit Zeitarbeit ist nicht nur für die großen deutschen Konzerne, sondern…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
„Wir blicken dem Mindestlohn entspannt entgegen“
Der Mindestlohn kommt. Das bestätigte der Bundestag heute mit großer Mehrheit, indem er den Gesetzesentwurf verabschiedete, den das Bundeskabinett im…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Besser als nichts ist weniger als genug
Ist er dennoch besser als nichts? Um das zu glauben, muß man wohl sehr anspruchslos sein und auf soziale Integrität…
Weiterlesen >>