CDU
-
Karriere
Arbeitsministerin rechnet im Schnitt mit 3,7 Millionen Arbeitslosen
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erwartet in diesem Jahr nur einen moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf durchschnittlich 3,7…
Weiterlesen >> -
Politik
Oettinger will künftig starke Strompreiserhöhungen verhindern
Berlin. Der neue EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) will künftig einen starken Anstieg der Strompreise verhindern. Oettinger sagte der «Welt am…
Weiterlesen >> -
Politik
«Spiegel Online»: Klausel bietet Solarfirmen Subventionsschlupfloch
Hamburg. Die Einschnitte bei den Solarsubventionen fallen nach Berechnungen von «Spiegel Online» geringer aus als von der Bundesregierung angekündigt. Die…
Weiterlesen >> -
Politik
Merkel: «Die EU steht zu Griechenland»
Brüssel. Die Europäische Union will Griechenland aus seiner Schuldenmisere helfen. «Die EU steht zu Griechenland», sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
ver.di-Chef Bsirske verteidigt Scheitern der Tarifverhandlungen
Berlin. Die Gewerkschaft ver.di verteidigt das Scheitern der Tarifverhandlungen für die rund zwei Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund…
Weiterlesen >> -
Politik
Union will Kürzung der Solarförderung verschieben
Halle. Der unionsinterne Streit um die Kürzung der Solarförderung ist anscheinend beigelegt. Die in Halle erscheinende «Mitteldeutsche Zeitung» (Dienstagausgabe) berichtete…
Weiterlesen >> -
Politik
Längere Laufzeiten für Atommeiler – Merkel gibt Stromkonzernen verdeckte Finanzspritze
Düsseldorf. Im Streit um die Rücknahme des Atomausstiegs hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) auf die Seite der Energiewirtschaft gestellt.…
Weiterlesen >> -
Politik
Rüttgers sieht Risiken auf dem Arbeitsmarkt – Kritik an Banken
Düsseldorf. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) hat sich vorsichtig über das Tempo der Wirtschaftserholung geäußert. «Die Krise ist noch nicht…
Weiterlesen >> -
Aktuelle Meldungen
Sondersteuer auf Banker-Boni laut Rechtsgutachten offenbar erlaubt
Düsseldorf. Das Grundgesetz soll dem Gesetzgeber einem Rechtsgutachten zufolge erlauben, Sondersteuern auf Banker-Boni zu erheben. Wie das Düsseldorfer «Handelsblatt» (Montagausgabe)…
Weiterlesen >> -
Politik
Deutschland erteilt Genehmigung zum Bau der Ostseepipeline
Schwerin. Mecklenburg-Vorpommern hat grünes Licht für den Bau der Ostseepipeline im Greifswalder Bodden gegeben. Ministerpräsident Erwin Sellering (SPD) und Wirtschaftsminister…
Weiterlesen >>