Aktuelle Meldungen
-
Junge Berufstätige hadern stärker mit digitalem Arbeitsplatz
Junge Berufstätige in Deutschland verlangen einen moderneren digitalen Arbeitsplatz und vermissen eine Kultur des Teilens im Unternehmen.
Weiterlesen >> -
Diese Fragen sollten sich Arbeitnehmer stellen
In einer aktuellen Umfrage im Auftrag eines Personaldienstleisters gibt ein Drittel der befragten Arbeitnehmer an, nicht gänzlich zufrieden bei der Arbeit…
Weiterlesen >> -
Unterschied zwischen Mangel und Schaden
Auch dem sorgfältigsten Mitarbeiter kann hin und wieder ein Missgeschick passieren – mit mehr oder weniger schweren Folgen. Vor allem…
Weiterlesen >> -
Fachkräfte sind immer schwerer zu finden
Momentan gibt es in Deutschland 779.711 gemeldete offene Arbeitsstellen, die nachbesetzt werden müssen. Besonders Fachkräfte fehlen.
Weiterlesen >> -
Eigentumswohnung als Kapitalanlage
Eigentumswohnungen – sozusagen die Klassiker unter den Kapitalanlagemöglichkeiten im Immobiliensektor. Seit Jahren gelten sie als lukrative Investitionsobjekte und bieten ihrem…
Weiterlesen >> -
Elektromobilität: BAFA bestätigt 795 Förderanträge für Tesla Model 3
Die deutschen Automobilhersteller können aktuell noch nicht die Elektroautos liefern, die sich potentielle Kunden wünschen. Oft sind sportliche Limousinen gefragt.…
Weiterlesen >> -
Einzelhandel 4.0 – Das braucht der Kunde der Zukunft
Wer kennt es nicht - das lästige Suchen nach den letzten Euronen in der Geldbörse beim Stammbäcker und in derselben…
Weiterlesen >> -
Renault ZOE Modellpflege mit Akkuvorteile – Elektromobilität
Renault ZOE so heißt das beliebteste Elektroauto in Deutschland. Nun bringt der französische Spezialist für Elektromobilität eine Modellpflege auf den…
Weiterlesen >> -
Aufbewahrungsfristen von Daten
Seit einem Jahr gilt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Für Unternehmen ergaben sich damit besondere Regeln hinsichtlich Art, Dauer und Umfang der…
Weiterlesen >> -
Künstliche Intelligenz braucht soziale Kompetenzen
Roboter, die gegeneinander Fußball spielen oder selbst den Schachweltmeister mühelos besiegen können – die Wissenschaft beschäftigt sich seit vielen Jahren…
Weiterlesen >>