Verschiedenes
-
„Für mich bedeutet echte Digitalisierung aber mehr als digitalisierte Prozesse“
Mit dem digitalen Zeitalter werden Begriffe wie Innovation oder New Work immer wichtiger für den wirtschaftlichen Erfolg – vor allem…
Weiterlesen >> -
Was ist Linkbuilding? Definition und Bedeutung für Webseiten
Linkbuilding, das Sammeln von sogenannten Backlinks ist eine wichtige Aufgabe im Rahmen der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einer Website, speziell der OffPage-Optimierung.
Weiterlesen >> -
Mit Mikrozement neue Akzente in der Küche setzen
Auf der Suche nach neuen Ideen für die eigene Wohnung taucht immer häufiger der Begriff Mikrozement auf. Dabei handelt es…
Weiterlesen >> -
Die Herausforderungen des Mittelstands – Matthias Aumann im Interview
Der Mittelstand in Deutschland steht aktuell vor der wohl herausforderndsten Zeit der letzten Jahre. Im Interview mit Unternehmer und Mittelstands-Experte…
Weiterlesen >> -
Marktwert-Kalkulation und KI-basiertes Recruiting – Effizienz für Unternehmen und Talente
Wer heute als Jobsuchender eine neue Arbeitsstelle oder als Unternehmen passende Bewerber sucht, der steht vor einem Problem. Man hat…
Weiterlesen >> -
Urlaub in der Natur: Entspannung für Körper und Seele
Die Natur ist ein ganz besonderer Rückzugsort und erlaubt es Ihnen, aus dem anstrengenden und hektischen Alltag zu entfliehen. Wer…
Weiterlesen >> -
Die Zukunft des E-Commerce steckt in der Personalisierung
Womit die Bommer-Generation noch groß geworden ist, davon bekommen viele jüngere Käuferinnen und Käufer heute kaum mehr etwas mit. Sie…
Weiterlesen >> -
Die Cloud: Wo sind unsere Daten?
Wird die Bezeichnung wortwörtlich aus dem Englischen übersetzt, bedeutet Cloud „Wolke“. Daraus sollte man jedoch nicht schlussfolgern, dass die entsprechenden…
Weiterlesen >> -
Was ist der Zweck eines Kundendienstes?
Der Zweck des Kundendienstes besteht darin, Informationen bereitzustellen, Fragen zu beantworten und Probleme für Kunden zu lösen.
Weiterlesen >> -
Was ist eine Aktienbewertung?
Der Prozess der Aktienbewertung variiert je nachdem, welche Art von Unternehmen bewertet wird. Wenn man beispielsweise ein kleines Unternehmen in…
Weiterlesen >>