Top-Thema
-
Porsche verbucht massiven Umsatz- und Absatzrückgang
Stuttgart. Der Sportwagenhersteller Porsche hat im ersten Quartal seines angelaufenen Geschäftsjahres 2009/2010 einen deutlichen Umsatz- und Absatzrückgang verbucht. Die Einnahmen…
Weiterlesen >> -
BMW führt im Januar wieder Kurzarbeit ein
München. Der Autokonzern BMW will im Januar aufgrund der schwachen Auftragslage wieder Kurzarbeit einführen. Nach der Winterpause ab 7. Januar…
Weiterlesen >> -
Bahn hat noch keine offizielle Erlaubnis für Eurotunnel-Durchfahrt
Berlin. Der Deutschen Bahn liegt noch keine offizielle Bestätigung für Hochgeschwindigkeitsfahrten unter dem Ärmelkanal vor. Das sagte ein Sprecher des…
Weiterlesen >> -
Microsoft und EU legen Browser-Streit bei
Brüssel. Der Kartellstreit des US-Softwarekonzerns Microsoft mit der Europäischen Kommission um den Internet-Browser «Explorer» ist beigelegt. Microsoft habe sich verpflichtet,…
Weiterlesen >> -
TÜV Rheinland erzielt Umsatz von über 1,2 Milliarden Euro
Köln. Erstmals in ihrer Unternehmensgeschichte hat die TÜV Rheinland Group im Jahr 2009 einen Umsatz von mehr als 1,2 Milliarden…
Weiterlesen >> -
Junge Unternehmer zum Tode von Otto Graf Lambsdorff: „Er war das ordnungspolitische Gewissen der Nation“
Berlin. Zum Tode von Otto Graf Lambsdorff sagte Marie-Christine Ostermann, Bundesvorsitzende des Verbandes "Die Jungen Unternehmer - BJU": "Der Tod…
Weiterlesen >> -
Leipzig: AMI Auto Mobil International (10. bis 18. April 2010)
Leipzig. Sehen, Staunen, Ausprobieren: Das Rahmenprogramm zur Auto Mobil International (AMI) bietet 2010 wieder abwechslungsreiche Aktionen und Sonderschauen, die alle…
Weiterlesen >> -
ADAC verlängert Millionenauftrag an Deutsche Post
Bonn. Der Automobilclub ADAC hat einen millionenschweren Auftrag mit der Deutschen Post verlängert. Wie der Logistikkonzern am Donnerstag mitteilte, werde…
Weiterlesen >> -
Opel-Krisengipfel in Brüssel
Berlin. Die Wirtschaftsminister aus EU-Ländern mit Opel-Standorten kommen an diesem Montag in Brüssel mit Vertretern der EU-Kommission und der Spitze…
Weiterlesen >> -
Volkswagen: VW-Aufsichtsrat stimmt Verträgen zu Porsche-Übernahme zu
Wolfsburg. Der Autobauer Volkswagen (VW) hat einen weiteren Schritt zu Übernahme des Sportwagenherstellers Porsche vollzogen.
Weiterlesen >>