Top-Thema
-
Greenpeace Energy knüpft an das Rekordjahr 2009 an
Langenbrügge. Die im Dezember 2009 errichteten Windkraftanlagen sollen knapp zehn Millionen Kilowattstunden pro Jahr liefern. Dies entspricht dem Verbrauch von…
Weiterlesen >> -
Arbeitslosigkeit in Deutschland im März gesunken
Nürnberg. Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März gesunken. Wie die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg…
Weiterlesen >> -
Bester Lieferant von ThyssenKrupp: Heinrich Huhn GmbH & Co. KG
Drolshagen/Fameck. Eine besondere Auszeichnung durfe vor kurzem eine Delegation von der Unternehmung Heinrich Huhn aus dem südwestfälischen Drolshagen im französischen…
Weiterlesen >> -
Im Schatten der „Heuschrecken-Konzerne“: Familienunternehmer sind die Garanten der sozialen Marktwirtschaft
Gummersbach. Gerade in den harten Zeiten der Wirtschaftskrise blamieren und verschandeln Großkonzerne den Ruf der Unternehmerschaft. Dabei sind die tragenden…
Weiterlesen >> -
Hannover Messe erwartet in diesem Jahr 4600 Aussteller (19.-24.4.2010)
Hannover. Die Hannover Messe 2010 will in diesem Jahr bei den Ausstellerzahlen an das «Niveau des Boomjahres 2008» anknüpfen. Gut…
Weiterlesen >> -
Die ehemalige Schickedanz Traditionsmarke ‚Privileg‘ geht an Whirlpool
Hamburg/Benton Harbor. Der amerikanische Haushaltsgeräte-Hersteller Whirlpool Corporation hat die Rechte an der einstigen Quelle-Haushaltsgerätemarke Privileg erworben. Der Verkauf sei vertraglich…
Weiterlesen >> -
Hypo Real Estate: Vorstandschef Axel Wieandt tritt zurück
München. Der Vorstandsvorsitzende des angeschlagenen Immobilienfinanzierers Hypo Real Estate (HRE), Axel Wieandt, ist von seinem Posten zurückgetreten. Das teilte die…
Weiterlesen >> -
Mehr Umweltschutz: Neue Kleinfeuerungsanlagenverordnung in Kraft
Dessau-Roßlau. Für Holzheizungen, Kaminöfen und andere kleine Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe gelten seit 22. März 2010 neue Umweltauflagen. Mit der…
Weiterlesen >> -
Umsatz im Bucheinzelhandel sinkt im dritten Jahr in Folge
Wiesbaden. Im dritten Jahr in Folge ist 2009 der Umsatz im deutschen Bucheinzelhandel gesunken. Der reale Erlös lag um 1,6…
Weiterlesen >>