Top-Thema
-
Aktuelles vom IKEA Korruptionsskandal
Frankfurt/Main. Vor dem Frankfurter Landgericht hat am Montag der Prozess gegen eine der mutmaßlichen Hauptfiguren im Ikea-Korruptionsskandal begonnen. Die Staatsanwaltschaft…
Weiterlesen >> -
Strafanzeige gegen Teldafax-Chef
Düsseldorf. Der größte unabhängige deutsche Stromanbieter Teldafax wird zum Fall für die Strafverfolgungsbehörden. Dem «Handelsblatt» (Freitagausgabe) liegt eine Anzeige gegen…
Weiterlesen >> -
Ramsauer will das Land «entspargeln»
Berlin. Bundesbauminister Peter Ramsauer will die Landschaft «entspargeln». Der CSU-Politiker kündigte am Freitag in Berlin zum 50-jährigen Jubiläum des Baugesetzbuches…
Weiterlesen >> -
Porsche muss 626 Millionen Euro Steuern nachzahlen
Stuttgart. Der Autokonzern Porsche muss für umstrittene Aktiengeschäfte mit VW-Aktien 626 Millionen Euro Steuern und Zinsen nachzahlen. Entsprechende Bescheide werde…
Weiterlesen >> -
Ford-Deutschland-Chef Mattes: Elektroautos finanziell fördern
Oldenburg. Die Bundesregierung sollte die Markteinführung von Elektroautos nach Ansicht des Vorsitzendne der Geschäftsführung der Ford Deutschland GmbH, Bernhard Mattes,finanziell,…
Weiterlesen >> -
Gewerkschaft fordert Kündigungsschutz beim Bayer-Konzern
Düsseldorf. Die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IG BCE) stellt Bedingungen für die Verhandlungen über den angekündigten Stellenabbau beim Pharmakonzern Bayer. «Wir fordern…
Weiterlesen >> -
Bundesagentur erwartet über 100.000 Arbeitskräfte aus Osteuropa
Nürnberg. Die ab Mai kommenden Jahres geltende Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus den osteuropäischen EU-Staaten wird nach Einschätzung der Bundesagentur für…
Weiterlesen >> -
Milchbauern müssen wegen Blockade Schadenersatz zahlen
Dresden. Die Blockade einer Großmolkerei in Sachsen vor gut zwei Jahren kommt die Milchbauern teuer zu stehen. Das Oberlandesgericht Dresden…
Weiterlesen >> -
Autohersteller erreichen laut Studie CO2-Vorgaben der EU noch vor 2012
Duisburg. Die Autohersteller werden die Vorgaben der EU-Kommission beim Kohlendioxidausstoß (CO2) laut einer Studie schneller als vorgegeben erreichen. Die ab…
Weiterlesen >> -
22 Millionen Deutsche kaufen online Weihnachtsgeschenke
Berlin. Fast jeder dritte Bundesbürger ab 14 Jahren kauft in diesem Jahr Weihnachtsgeschenke im Internet. Die Zahl der Käufer steige…
Weiterlesen >>