Top-Thema
-
Wirtschaftsmesse b2d: In der LANXESS arena trifft sich die mittelständische Wirtschaft
Köln / Braunschweig. Die größte deutsche regionale Mittelstandsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) startet wieder durch. Sie findet in diesem Jahr…
Weiterlesen >> -
Cebit 2012 feierlich eröffnet – Merkel als (Vertrauens-) Botschafterin der IT-Branche
Hannover. Bundeskanzlerin Angela Merkel gehört zu den Digital Natives in Deutschland - kein anderer Kanzler zeigte bisher seine Technikaffinität so…
Weiterlesen >> -
CeBIT 2012: Mobile-Internetnutzer im Fadenkreuz von Cyberdieben
Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks gehören für meisten CeBIT-Besucher zur Messe-Grundausstattung. Schnell können so vor Ort in Hannover alle wichtigen Informationen,…
Weiterlesen >> -
Cloud Computing stößt noch auf große Vorbehalte
Die Cloud-Computing-Euphorie der deutschen Computerindustrie lässt die Verbraucher kalt. Während die IT-Branche in diesem Jahr fast 50 Prozent mehr Umsatz…
Weiterlesen >> -
Cebit startet mit Ausstellerplus
Mit mehr Ausstellern als im vergangenem Jahr startet am Wochenanfang in Hannover die weltgrößte Computermesse Cebit. Auf der führenden Messe…
Weiterlesen >> -
Viel Lob für die neue Cebit
Hannover. Die Cebit ist wieder da. Nach Jahren des Bedeutungsverlustes hat es die Technik-Messe geschafft, ihre Rolle in der Landschaft…
Weiterlesen >> -
Cebit zeigt wasserdichte Computer und vernetzte Autos
Vernetzte Autos, wasserfeste Tablet-Computer und logistische Meisterleistungen: Auf der Computermesse Cebit haben ausgewählte Aussteller am Sonntag erste Höhepunkte präsentiert. Einen…
Weiterlesen >> -
FDP erteilt Unions-Plänen für Frauenquote Absage?
Die FDP hat Plänen von Unions-Politikerinnen zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in Unternehmensvorständen eine klare Absage erteilt. "Eine Frauenquote in…
Weiterlesen >> -
EZB verteilt wieder Milliarden
Ein neuer Geldregen für die Euro-Banken steht bevor. Die Europäische Zentralbank (EZB) will am (morgigen) Mittwoch zum zweiten Mal in…
Weiterlesen >> -
Familienunternehmer zur Solarförderung: Größere Kürzung gegen Fehlsteuerung notwendig
Die Familienunternehmer bewerten die heute angekündigte Kürzung der Solar-Subventionen über die Strompreise als erste richtige Weichenstellung und fordern weitere Schritte.…
Weiterlesen >>