Recht
-
Lehrer auf Gruppenreise können Werbungskosten absetzen
München. Wenn Lehrer auf Auslandsreise sind und diese Reise sowohl aus Fortbildungsveranstaltungen wie auch aus touristischen Programmpunkten besteht, ist ein…
Weiterlesen >> -
Rechtstipp: Einmalige Beleidigung ist kein Kündigungsgrund
Kiel. Beleidigt ein Arbeitnehmer unwissentlich einen Kunden, rechtfertigt dies nicht unbedingt eine Kündigung. Das gilt jedenfalls dann, wenn der Beschäftigte…
Weiterlesen >> -
Deutsche Bank wurde vor Razzia gewarnt
München. Die Deutsche Bank ist in einem der größten Wirtschafts-Strafverfahren, die derzeit in der Bundesrepublik anhängig sind, offenbar vorab vor…
Weiterlesen >> -
Finanzamt entscheidet über Ort der Betriebsprüfung
Nürnberg. Es besteht kein Anspruch einer Steuerzahlers auf Durchführung der angeordneten Außenprüfung in der Steuerkanzlei des Beraters. Denn die Festlegung…
Weiterlesen >> -
50-Prozent-Hürde ist entscheidend für Berufsunfähigkeitsversicherung
Saarbrücken. Wird ein Versicherter berufsunfähig, muss der Prozentsatz der Invalidität genau bestimmt werden. Und nur wenn diese exakte Bestimmung zu…
Weiterlesen >> -
Geschäftsreisen mit Urlaubsabstechern sind anteilig absetzbar
München. Berufstätige können die Flug-, Fahrtkosten und Übernachtungskosten selbst dann von der Steuer absetzen, wenn eine Geschäftsreise auch für die…
Weiterlesen >> -
Fall Falk: BGH erleichtert Abschöpfung illegal erlangter Gelder
Karlsruhe. Der Bundesgerichtshof hat in Fällen der Wirtschaftskriminalität die Abschöpfung illegal erlangter Gelder bei Tätern erleichtert. Der BGH entschied am…
Weiterlesen >> -
Krankmeldung mit Ansage – Arbeitgeber darf nicht immer fristlos kündigen
Berlin. Arbeitnehmer, die sich mit Vorankündigung krankmelden, müssen in aller Regel eine fristlose Kündigung hinnehmen. Das gilt selbst dann, wenn…
Weiterlesen >> -
Bei Adressänderung an die nächste Nebenkostenabrechnung denken
Berlin. Erreicht die jährliche Abrechnung der Nebenkosten einen Mieter zu spät, weil er umgezogen ist und dem Wohnungseigentümer nicht seine…
Weiterlesen >>