Recht
-
BGH verpflichtet IT-Dienstleister
Bonn / Karlsruhe - Zahlreiche IT-Dienstleister sind nur unzureichend gegen eine Haftung aus Vermögensschäden abgesichert. Wie aus aktuellen Versicherungsstatistiken hervorgeht,…
Weiterlesen >> -
SEPA – Zwangsumstellung verärgert Kleinstunternehmen
Die Manpower, die ca. 3,6 Millionen von Kleinunternehmen in Deutschland, in das Projekt SEPA hineinstecken mussten, weil etwa nur ein…
Weiterlesen >> -
Wissenschaftszeitvertragsgesetz für besondere Aufgaben
Lehrkräfte für besondere Aufgaben sind ggf. kein wissenschaftliches Personal im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetz - Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 01.06.2011, 7…
Weiterlesen >> -
Sicherheitsberatung aus einer Hand
Zürich - Die Welt in der wir leben ist volatil, viele Privatpersonen aber auch Unternehmen fühlen sich Angriffen von außen…
Weiterlesen >> -
Unzulässige Bankgebühren zurückverlangt
Kreditbearbeitungsgebühren: Neues Urteil gegen Santander Consumer Bank AG – Junger selbstständiger Kreditnehmer freut sich über ein kleines zu Recht zurückbekommendes…
Weiterlesen >> -
Beamter darf während Krankheit nicht in Tanzband spielen
Geht ein Beamter während der Krankheit einer Nebentätigkeit nach, so rechtfertigt dies die Entlassung aus dem Dienst Wie im Arbeitsrecht…
Weiterlesen >> -
Schadensersatzanspruch für Garbe besteht
Garbe Logimac AG – Nach BGH-Entscheidung grundsätzlich Anspruch für geschädigte Anleger auf Schadensersatz sowie Haftung der Gründungsgesellschafterin Auch die Garbe…
Weiterlesen >> -
Haftung des Geschäftsführers BSB Captura
OLG Stuttgart bestätigt Verurteilung von Peter Beltz als Geschäftsführer der BSB Captura GmbH – Die Entscheidung des Landgerichts Stuttgart ist…
Weiterlesen >> -
Verjährungsbeginn und Verjährungsfrist der Anwaltshaftung
Haben Sie Zweifel daran, ob Ihr Anwalt das ihm übertragene Mandat korrekt wahrgenommen hat? Befürchten Sie, dass ihm dabei Fehler…
Weiterlesen >>