Recht
-
Diese Woche: Augen schützen bei der Sonnenfinsternis
Elisabeth W. aus Lam: Am 20. März kann man in den Vormittags- und Mittagsstunden in Deutschland eine partielle Sonnenfinsternis beobachten.…
Weiterlesen >> -
Was bedeutet Vertrauensarbeitszeit für Arbeitnehmer?
Mehr Eigenverantwortung und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit: Mit diesen Schlagwörtern wird die Vertrauensarbeitszeit oft beschrieben. Gerade…
Weiterlesen >> -
Pflegebedürftig – und auf Reisen!
Tipps zur Reiseplanung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen Einen Urlaub mit einem Freund oder Angehörigen, der unter alters- oder krankheitsbedingten…
Weiterlesen >> -
Kein Platz in der Kita: Eltern haben Anspruch auf Erstattung der Mehrkosten
Sozialrecht Seit August 2013 müssen die Gemeinden Kindern, die das erste Lebensjahr vollendet haben, einen Platz in einer Tageseinrichtung oder…
Weiterlesen >> -
Verbraucherfrage der Woche: Diese Woche – Verlorenes Flugticket
Melanie G. aus Grafrath: Ich habe mein Flugticket verloren. Was soll ich jetzt tun? Fällt mein Urlaub etwa ins Wasser?…
Weiterlesen >> -
Urlaub auf Krankenschein
Wer ein fingiertes Attest einreicht, riskiert die fristlose Kündigung Wenn die ersten Sonnenstrahlen Schnee und Eis schmelzen lassen und die…
Weiterlesen >> -
Urlaubsabgeltung durch Freistellung?
Arbeitgeber, die einen Mitarbeiter möglichst schnell aus dem Betrieb heraushaben wollen, kündigen oft fristlos und, falls diese Kündigung unwirksam ist,…
Weiterlesen >> -
Tod eines Ehepartners: Erste Schritte für Hinterbliebene
Welche Aufgaben stehen wann an? Wenn der Ehepartner stirbt, muss die Witwe oder der Witwer nicht nur den Schmerz und…
Weiterlesen >> -
Stichwort des Monats März: Kündigung von Werkswohnungen
Für Werkswohnungen gelten besondere Regeln Viele Betriebe wie auch öffentliche Arbeitgeber stellen Mitarbeitern Wohnraum zur Verfügung – oft zu besonders…
Weiterlesen >> -
BAG-Urteil: Überwachung krankgeschriebener Mitarbeiter
Bundesarbeitsgericht grenzt Handlungsspielraum von Unternehmen ein Wie weit dürfen Privatermittler und ihre Auftraggeber gehen, um die Wahrheit ans Licht zu…
Weiterlesen >>