Politik
-
Bundeskanzlerin Merkel eröffnet IFA auf Gala-Empfang
Berlin. Bundeskanzlerin Merkel eröffnet heute Abend die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin. Zu dem Gala-Dinner im Palais am Funkturm werden…
Weiterlesen >> -
Brüderle mahnt Einigung im Karstadt-Poker an
Düsseldorf. Im Ringen um eine Zukunft für die insolvente Kaufhaus-Kette Karstadt hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) den Druck auf die…
Weiterlesen >> -
Finanzministerium bewertet Konjunktur als «überaus dynamisch»
Berlin. Die konjunkturelle Aufwärtsbewegung in Deutschland hat sich im Frühjahr dieses Jahres nach Ansicht des Bundesfinanzministeriums «überaus dynamisch fortgesetzt». Es…
Weiterlesen >> -
FDP-Politiker will Sparpaket lockern
Düsseldorf. Der FDP-Verkehrspolitiker Torsten Staffeldt hat an die Koalition appelliert, angesichts des starken Wirtschaftswachstums das Sparpaket zu lockern.
Weiterlesen >> -
Bundesbauministerium informiert über Wohnungsmarkt
Berlin. Aktuelle Zahlen zur Entwicklung im Wohnungsbestand, der Einkommens- und Wohnsituation der Menschen, die Bautätigkeit und die Entwicklung von Bau-…
Weiterlesen >> -
Länder haben Einsicht in Kennzeichnung von Pkw-Energieverbrauch
Berlin. Die Bundesländer haben nun Einsicht in die neuen Regelungen zur Kennzeichnung des Energieverbrauchs von Autos. Wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte,…
Weiterlesen >> -
Kurth will Netzneutralität in Deutschland bewahren
Berlin. Der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, hat Telekommunikationsanbieter und Internetunternehmen davor gewarnt, die Netzneutralität in Deutschland zu gefährden. Im…
Weiterlesen >> -
Oettinger will EU-Regelung für Ökostrom
Hamburg. EU-Energiekommissar Günther Oettinger will die Kleinstaaterei bei der Förderung erneuerbarer Energien im Stromsektor beenden. «Wir brauchen einen europäischen Rechtsrahmen,…
Weiterlesen >> -
Kabinett beschließt Führerschein mit 17
Berlin. Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den Gesetzentwurf zur Einführung des Führerscheins mit 17 Jahren beschlossen. Das verlautete aus Regierungskreisen.…
Weiterlesen >> -
Politiker fordern Autoindustrie zur Rückzahlung der Abwrackprämie auf
Berlin. Angesichts der deutlich verbesserten Ertragslage in der Automobilindustrie fordern Politiker von CDU und FDP eine nachträgliche Kostenbeteiligung der Branche…
Weiterlesen >>