Politik
-
Merkel trifft in München Spitzenvertreter der deutschen Wirtschaft
München. Bundeskanzlerin Merkel trifft sich heute (5.3., 10.30 Uhr) am Rande der Münchner Handwerksmesse zum traditionellen Spitzengespräch mit Vertretern der…
Weiterlesen >> -
Kabinett stimmt Kürzung der Solarstromförderung zu
Berlin. Das Bundeskabinett hat den Plänen von Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) zur Kürzung der Solarstromförderung zugestimmt. Der derzeitige Verfall der…
Weiterlesen >> -
Energiewirtschaft und Verbraucherschützer gegen Röttgens Solarreform
Berlin. In seltener Einigkeit haben Energiewirtschaft und Verbraucherschützer den Entwurf für eine Novelle der Solarförderung kritisiert, die das Bundeskabinett an…
Weiterlesen >> -
Aigner warnt vor Marktmacht von Apple, Google, Microsoft und Facebook
München. Einen Tag vor Beginn der Computermesse CeBIT warnt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) vor der Marktmacht der Branchengrößen. «Wir erleben…
Weiterlesen >> -
Von der Leyen zeichnet beste Arbeitgeber aus
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) hat 100 Unternehmen für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Wie…
Weiterlesen >> -
Aigner will Frist für Ende der Hennen-Käfighaltung nicht verlängern
Dortmund. Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) pocht auf ein zügiges Aus für herkömmliche Legebatterien in der gesamten Europäischen Union. «Das Verbot,…
Weiterlesen >> -
Arbeitsministerin rechnet im Schnitt mit 3,7 Millionen Arbeitslosen
Berlin. Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) erwartet in diesem Jahr nur einen moderaten Anstieg der Arbeitslosigkeit auf durchschnittlich 3,7…
Weiterlesen >> -
Oettinger will künftig starke Strompreiserhöhungen verhindern
Berlin. Der neue EU-Energiekommissar Günther Oettinger (CDU) will künftig einen starken Anstieg der Strompreise verhindern. Oettinger sagte der «Welt am…
Weiterlesen >> -
Merkel für Axel Weber an der EZB-Spitze
München. Die Bundesregierung will an diesem Montag Bundesbankpräsident Axel Weber den Weg an die Spitze der Europäischen Zentralbank (EZB) ebnen.…
Weiterlesen >> -
«Spiegel Online»: Klausel bietet Solarfirmen Subventionsschlupfloch
Hamburg. Die Einschnitte bei den Solarsubventionen fallen nach Berechnungen von «Spiegel Online» geringer aus als von der Bundesregierung angekündigt. Die…
Weiterlesen >>