Messe
-
Knapp 2000 Schüler empfängt die IFA zur technischen Entdeckungsreise
Berlin, 31. August 2012 – Die weltweit bedeutendste Messe für Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte wird zum Klassenzimmer: Schule@IFA heißt das Projekt…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftskonferenz des Mittelstandsplenums verrät in Bonn Erfolgsstrategien
Bonn. Wie mache ich mein Unternehmen fit für die Zukunft? Diese zentrale Frage des Mittelstandes steht im Fokus des Mittelstandsplenums,…
Weiterlesen >> -
Stadt Köln muss Miete für Messehallen nicht nachzahlen
Die Stadt Köln muss im Streit um die neuen Messehallen keine Miete nachzahlen. Dies entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln am…
Weiterlesen >> -
Buchmesse Leipzig – Mehr Besucher und mehr Crossmedia
Leipzig. Das Buch ist definitiv nicht tot. Diese freudige Aussage kann man getrost vermelden. Auch wenn die Buchbranche sich immer…
Weiterlesen >> -
Personalsoftware am Puls der Arbeitswelt
Welche Veränderungen zeichnen sich derzeit in der Arbeitswelt ab und welche Handlungsfelder ergeben sich daraus für das Personalmanagement? Mit dieser…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftsmesse b2d: In der LANXESS arena trifft sich die mittelständische Wirtschaft
Köln / Braunschweig. Die größte deutsche regionale Mittelstandsmesse BUSINESS TO DIALOG (b2d) startet wieder durch. Sie findet in diesem Jahr…
Weiterlesen >> -
MEETINGPLACE Germany: Kein Kampf um Veranstaltungsorte
Bad Kreuznach/Mannheim. Der erste MEETINGPLACE Germany erhält großen Zuspruch aus der Branche. Wenige Tage nach Start des Standflächenverkaufs zeigen sich…
Weiterlesen >> -
Cebit 2012 feierlich eröffnet – Merkel als (Vertrauens-) Botschafterin der IT-Branche
Hannover. Bundeskanzlerin Angela Merkel gehört zu den Digital Natives in Deutschland - kein anderer Kanzler zeigte bisher seine Technikaffinität so…
Weiterlesen >> -
CeBIT 2012: Mobile-Internetnutzer im Fadenkreuz von Cyberdieben
Smartphones, Tablet-PCs und Notebooks gehören für meisten CeBIT-Besucher zur Messe-Grundausstattung. Schnell können so vor Ort in Hannover alle wichtigen Informationen,…
Weiterlesen >> -
Cloud Computing stößt noch auf große Vorbehalte
Die Cloud-Computing-Euphorie der deutschen Computerindustrie lässt die Verbraucher kalt. Während die IT-Branche in diesem Jahr fast 50 Prozent mehr Umsatz…
Weiterlesen >>

